Dell zeigt "Pen and Touch"-Technik des Latitude XT
Gestensteuerung ersetzt Zusatztasten
In einem Video demonstriert Dell zusammen mit N-Trig die Fähigkeiten des Latitude XT, einer Mischung aus Tablet-PC und Notebook. Das Convertible lässt sich sowohl mit Hilfe eines Stifts als auch mit den Fingern und mit Gesten bedienen.
Dells Latitude XT ist dank eines umklappbaren Displays sowohl ein Tablet-PC als auch ein herkömmliches Notebook. Das Besondere an Dells erstem Notebook mit berührungsempfindlichem Display ist die "Pen and Touch"-Technik, die Hersteller N-Trig für Dell liefert.
In einem zehnminütigen Video präsentieren Rick Seger von N-Trig und Bob Sparks von Dell die Möglichkeiten der Technik an einem Exemplar des Latitude XT. Demonstriert werden unter anderem die Empfindlichkeit des Bildschirms, die Stift- bzw. Fingerbedienung sowie die Gestensteuerung, die durch den Treiber ermöglicht werden und unter anderem die rechte Maustaste oder die Steuerungstaste ersetzen können. Das Display lässt sich auch ohne großen Druck auf die Oberfläche bedienen, kann bei Bedarf jedoch zwischen zahlreichen Druckstufen unterscheiden.
In dem Video sieht die Steuerung noch etwas unbeholfen aus. So nutzt Rick Seger zum Scrollen auf Webseiten zwar seinen Finger direkt auf der Webseite und schubst diese an. Diese setzt der Treiber anscheinend als Scrollrad-Bewegung um. Er nutzt später im Video jedoch trotzdem den Windows-Scrollbalken.
Vor allem wenn man die Gestensteuerung mit der Multi-Touch-Steuerung anderer Systeme vergleicht, wie etwa Apples iPhone, Microsofts Surface-Technologie oder Jeff Hans Multi-Touch-Forschungsprojekt, ist hier noch einiges zu verbessern. Ein Anfang ist jedoch gemacht.
Das wird sich wohl erst ändern, wenn die entsprechenden Treiber fest ins Betriebssystem integriert werden und die Hersteller mehr Erfahrung mit der Technik gesammelt haben. Der Microsoft-Mitarbeiter Hilton Locke, der vor allem für Tablet-PCs zuständig ist, äußerte sich diesbezüglich in seinem Blog passend zur Ankündigung des Latitude XT: Hilton Locke verspricht, dass Anwender, die von "den 'Touch-Features' des iPhones beeindruckt waren, begeistert sein werden, was Windows 7 bringen wird".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
*g* unter XP gab es noch nicht einmal die ^^
Es ist ein elektromagnetischer Digitizer >>UND<< ein Touchscreen. Letzterer kann das von...
Und deshalb postet Microsoft Entwickler ein Microsoft Entwickler wie geil der Latitude XT...
Kann mir jemand erklären, was daran neu sein soll? Also ich kann mein Lenovo Tablet schon...