Silverlight-Anwendungen ohne Windows erstellen
.Net-Implementierung Mono 1.2.6 veröffentlicht
Mit der freien .Net-Implementierung Mono 1.2.6 können Entwickler Silverlight-Anwendungen erstellen. Um Microsofts Flash-Konkurrenten zu verwenden, ist also keine Windows-Installation mehr nötig. Mit der neuen Mono-Version laufen außerdem Winforms-Anwendungen unter MacOS X ohne X-Server. Zusätzlich unterstützt die Software nun FastCGI und die ASP.Net-Ajax-Controls.
Wer Anwendungen für Silverlight 1.1 schreiben möchte, kann dafür nun Mono als Software Development Kit verwenden, womit eine Windows-Installation überflüssig wird. Die Mono-Entwickler arbeiten auch an Moonlight, einer Linux-Portierung von Microsofts Flash-ähnlicher Technik.
Durch eine nun integrierte Entwicklung von Mainsoft können zudem die ASP.Net-Ajax-Funktionen verwendet werden. So kann zum einen das ASP.Net Ajax Toolkit mit der aufgenommenen Engine laufen, zum anderen kommt auf der Client-Seite Microsofts Client-Bibliothek zum Einsatz, die unter der Ms-PL steht.
Mono 1.2.6 unterstützt zudem Server, die FastCGI kennen. Wie sich dies einrichten lässt, wird in der Dokumentation erklärt. Bei der Windows.Forms-Implementierung ist nun auch das Webbrowser-Control enthalten, das bereits grundlegende Funktionen unterstützen soll, eine DOM-Manipulation ist jedoch noch nicht möglich. Außerdem wird Mozilla vorausgesetzt und das Control läuft bisher nur unter Linux und Windows.
Wer unter MacOS X Windows.Forms-Anwendungen nutzen möchte, muss dank der neuen Unterstützung mit nativem Quartz-Backend keinen X-Server mehr starten. Installiert muss X11 aber dennoch sein, da die Mono-Entwickler FreeType und "font-config" verwenden.
Des Weiteren sollen die Laufzeitbibliotheken nun wesentlich weniger Speicher bei .Net-2.0-Anwendungen verbrauchen und der C#-Compiler nähert sich vollständiger Unterstützung für die Version 3.0 der Programmiersprache. Alle Änderungen listen die Release Notes auf. Wie immer steht die aktuelle Mono-Version im Quelltext und in Form fertiger Pakete zum Download von den Projektseiten bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, interessante Diskussion. Fakt ist, dass Silverlight momentan noch nicht ausgereift...
MS kommt damit doch nur durch, weil sie aus besseren Zeiten noch so eine Marktdominanz...
Ich jubel über keins von beiden, weiß aber spontan auch nicht in welchem Punkt Flash...
...rofl