Update für StarOffice und neues OxygenOffice erschienen
OpenOffice.org 2.3.1 als Basis
OxygenOffice Professional steht ab sofort in der Version 2.3.1 bereit, die auf OpenOffice.org 2.3.1 basiert und entsprechende Fehlerkorrekturen bringt. Für StarOffice wurde ein Update veröffentlicht, das die OpenOffice.org-Änderungen in das kommerzielle Office-Paket integriert.
Zum Lieferumfang von OxygenOffice Professional 2.3.1 zählen mehr als 3.400 freie Cliparts, eine umfangreiche Vorlagensammlung sowie zahlreiche Fotos und 90 verschiedene Fonts. Damit soll das freie Office-Paket das Anfertigen von Dokumenten vereinfachen. Außerdem umfasst die Software Tools wie OOoWikipedia, um Begriffe in der freien Enzyklopädie nachzuschlagen.
OxygenOffice Professional 2.3.1 steht ab sofort für Windows und Linux unter anderem in deutscher Sprache zum Download bereit. Das Installationsarchiv hat eine Größe von rund 400 MByte. Früher wurde OxygenOffice Professional unter der Bezeichnung OpenOffice.org Premium angeboten.
Für StarOffice hat Sun das Update mit der Nummer 9 veröffentlicht. Dieses enthält die Verbesserungen, die durch OpenOffice.org 2.3.1 eingeführt wurden und nun auch für StarOffice gelten.
Nachtrag vom 13. Dezember 2007 um 10:42 Uhr:
Auch die PrOOo-Box steht als DVD-Image-Download in der Version 2.3.1 bereit. Auch diese Programmsammlung basiert auf OpenOffice.org 2.3.1 und bringt vier neue Erweiterungen für das Office-Paket mit. Die PrOOo-Box-DVD steht derzeit nur als BitTorrent-Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
(...) Du sprichst mir aus der Seele, was brauche ich nen PC der ach_so_tolle Effekte...