Ulteo: OpenOffice.org läuft im Web-Browser
Online-Office liefert alle Funktionen von OpenOffice.org
Bei dem Einsatz von Online-Office-Produkten geht Ulteo einen anderen Weg und macht die Office-Suite OpenOffice.org im Browser nutzbar. Damit können alle Office-Funktionen von verschiedenen Arbeitsplätzen genutzt werden und mehrere Nutzer können gemeinsam an einem Dokument arbeiten. Derzeit befindet sich der Dienst in einem Beta-Test, für den sich Interessenten anmelden können.
Ulteo stellt online Speicherplatz zur Verfügung, um Office-Dokumente im Internet abzulegen und von unterwegs auf die Office-Dateien zugreifen zu können. Die Online-Office-Variante von OpenOffice.org setzt eine Java Virtual Machine voraus und kann damit auf Systemen mit Windows, Linux und MacOS X genutzt werden. Der Dienst setzt als Browser aber dennoch den Internet Explorer oder Firefox voraus.
In der Online-Variante von OpenOffice.org stehen alle Funktionen bereit, die man von dem Desktop-Produkt kennt: So lassen sich die Komponenten Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware und Datenbank im Browser-Fenster nutzen.
Derzeit befindet sich die Nutzung der Browser-Variante von OpenOffice.org im Beta-Test. Interessenten können sich dafür anmelden, allerdings ist die Menge auf 15.000 Nutzer begrenzt. Zu einem späteren Zeitpunkt soll der Test ausgedehnt werden. Zum Redaktionsschluss war der Ansturm auf den Dienst bereits so groß, dass dieser nicht oder nur schwer erreichbar war.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Damit hätten wir nun einen X-Server als JavaApplet im Browser laufen ? Und wir könnten...
Ich habe mir das ganze jetzt angeschaut und es sieht für mich so aus, als ob nur der...
sowas gabs schonmal bei sonem "online Desktop" da gabs auch OpenOffice online im...
Wie ist sie technisch umgesetzt? Ist es ein billiger Remote Control Ansatz?