Gravis zuversichtlich: Wir werden das iPhone anbieten (Upd.)
Noch kein bundesweiter Verkauf bis Weihnachten
Gravis-Chef Archibald Horlitz geht davon aus, das iPhone noch vor Weihnachten in seinen Läden verkaufen zu dürfen. Entsprechende Verhandlungen mit T-Mobile seien bereits weit fortgeschritten. Bis zum Weihnachtsgeschäft wird der Apple-Vertriebspartner das iPhone aber wohl nur in ausgewählten Städten anbieten können.
Gravis-Chef Archibald Horlitz bestätigte auf Nachfrage von Golem.de, dass er mit T-Mobile darüber verhandle, das iPhone in seinen Läden zu verkaufen. Bis Weihnachten soll das Apple-Handy demnach in den Gravis-Filialen in Berlin und München zu bekommen sein. Im kommenden Jahr werde es das iPhone dann in allen Gravis-Shops geben. Eine näheren zeitlichen Rahmen gibt es noch nicht, es sei eine Frage der Zeit, bis das technisch umgesetzt ist, erklärte Horlitz.
Archibald Horlitz erklärte außerdem, dass es das iPhone auch bei Gravis nur mit Vertragsbindung geben wird. Ein iPhone ohne Vertrag oder SIM-Lock wird es also beim Apple-Vertragspartner nicht geben. Gravis wird für die iPhone-Verkauf eng mit T-Mobile zusammenarbeiten.
Nach Informationen der Financial Times Deutschland schreibt Apple T-Mobile hingegen im Vertriebsvertrag vor, dass der Netzbetreiber das iPhone nicht über Handelspartner oder Elektronikmärkte verkaufen darf. T-Mobile steht diese Option selbst dann nicht zur Verfügung, wenn das Apple-Handy mit einem Vertrag gebündelt wird. Damit wäre es eigentlich undenkbar, dass Gravis das iPhone in seinen Läden präsentieren darf. Zudem diktiere Apple, wie T-Mobile das iPhone in Deutschland bewirbt.
Kurz nachdem das iPhone in den USA auf den Markt kam, hatte sich Gravis einige der Apple-Handys zugelegt und diese in seinen Shops vorgestellt. Damals ging Gravis noch ganz fest davon aus, das iPhone in Deutschland in jedem Fall anzubieten. Daraus wurde aber nichts, denn das iPhone gibt es in Deutschland bisher ausschließlich und exklusiv bei T-Mobile.
Nachtrag vom 10. Dezember 2007 um 12:03 Uhr:
Gravis hat den geplanten iPhone-Verkauf mittlerweile auf Nachfrage von Golem.de bestätigt. Außerdem gab das Unternehmen bekannt, dass das Apple-Handy nur mit Vertragsbindung bei Gravis zu haben sein wird. Der Meldungstext wurde entsprechend angepasst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann mich dem nur anschliessen. UMTS ist eine totale Todgeburt, die vor allem dazu...
das o.g. kann ich absolut bestätigen ... !!! https://forum.golem.de/read.php?21891...
Heißt das nicht, ich zweifele daran, dass.. ?
203 Artikel _gefunden_