Lenovo will in Europa stark expandieren
Übernahmen geplant
Seit Ende November ist bekannt, dass Lenovo eine PC-Produktionsstätte in Legnica in Polen bauen will. Die erste Fabrik des chinesischen Computerherstellers in Europa übernimmt die Montage, die Konfiguration, den Versand-Service und die Logistik der Lenovo-Produkte für Kunden in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika). Nun wurde bekannt, dass dies noch nicht alles sein soll.
Einem Bericht des Handelsblatts zufolge will Lenovo zu den derzeit weit vorne liegenden Unternehmen Acer, Dell, HP und Toshiba aufschließen. Neben dem Fabrikbau in der Sonderwirtschaftszone Legnica in Westpolen, die im dritten Quartal 2008 die Produktion aufnehmen soll, plant das Unternehmen den Einstieg ins Geschäft mit Privatkunden und Zukäufe.
Nach Angaben von Lenovo-Chef William Amelio gegenüber dem Handelsblatt entwickeln sich die Geschäfte auf dem europäischen Markt sehr gut. Man habe hohe zweistellige Zuwachsraten erzielen können und auf dem deutschen Markt einen Marktanteil von fünf Prozent erreichen können.
Lenovo hatte 2005 IBMs Personal Computing Division übernommen und konnte damit zum damals weltweit drittgrößten PC-Anbieter werden. Den Platz machte ihnen Acer streitig. In Europa ist Acer mit 14,5 Prozent Marktanteil Nummer zwei nach HP. Durch die Übernahme von Packard Bell und durch Gateway durch Acer konnte das Unternehmen seine Marktposition weiter stärken. Auch Lenovo war an Packard Bell interessiert.
Lenovo hat weiter Interesse an Übernahmen, wobei die Priorität auf Europa liegt, teilte Amelio dem Handelsblatt mit. Branchengerüchte, nach denen Lenovo Interesse an Fujitsu Siemens hat, wollte er nicht kommentieren und teilte mit, dass man "weltweit keinen Deal in Vorbereitung" habe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Soweit ich weiß hat sich Lenovo ganz einfach die Namensrechte von IBM erkauft. Jedoch...
Irgendwie denkt mein armer Kopf bei den Namen immer an Router und Modems Devolo und...