Windows-Mobile-Smartphone mit GPS und HSDPA
Asus-Smartphone mit WLAN und 3-Megapixel-Kamera
Asus hat ein neues Windows-Mobile-Smartphone vorgestellt, das WLAN und HSDPA unterstützt. Das P750 besitzt ein GPS-Modul und wird mit der Navigationssoftware Destinator 7 ausgeliefert. Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und die Schweiz wird auf einer Micro-SD-Karte mitgeliefert, die 1 GByte fasst.
Asus P750
Für die Navigation hat Asus in das P750 einen GPS-Sirf-III-Chip eingebaut, TMC-Unterstützung fehlt und muss erst nachgerüstet werden. Es gibt einen als "Location Courier" bezeichneten Notfallknopf: Er informiert einen zuvor festgelegten Empfänger durch regelmäßige Meldungen über die aktuelle Position des Smartphones. Das soll sich bewähren, wenn sich der Besitzer des Geräts in den Bergen oder auf hoher See aufhält.
- Windows-Mobile-Smartphone mit GPS und HSDPA
- Windows-Mobile-Smartphone mit GPS und HSDPA
Asus P750
In dem Smartphone ackert ein mit 520 MHz getakteter PXA270M-Prozessor von Marvell. Der 2,6 Zoll große Touchscreen liefert bei einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln maximal 65.536 Farben und zeigt darauf etwa die Aufnahmen der 3-Megapixel-Kamera an, die mit einem Autofokus versehen ist. Für Foto- und Videoaufnahmen sowie andere Daten steht ein Speicher von mageren 64 MByte zur Verfügung, der sich über einen Micro-SD-Card-Steckplatz aufstocken lässt.
Das HSDPA-Smartphone unterstützt neben UMTS auch die GSM-Netze 900, 1.800 sowie 1.900 MHz und beherrscht den Datenfunk über GPRS und EDGE. Bei der HSDPA-Übertragung ist bei 3,6 MBit/s Schluss, so dass damit keine Geschwindigkeiten von 7,2 MBit/s unterstützt werden. Zu den weiteren Drahtlostechniken zählen WLAN nach 802.11b/g sowie Bluetooth 2.0.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Windows-Mobile-Smartphone mit GPS und HSDPA |
- 1
- 2
http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=en-us&model=P750
Wieso leckt sich ein Hund... den Rest kennt jeder. Wenn die Nutzer alles gleichzeitig...
"Für Foto- und Videoaufnahmen sowie andere Daten steht ein Speicher von mageren 64 MByte...
Alles Definitionssache ... bis einschliesslich Windows Mobile 5.0 wurden nur Geräte ohne...