Windows-Mobile-Smartphone mit GPS und HSDPA

Asus-Smartphone mit WLAN und 3-Megapixel-Kamera

Asus hat ein neues Windows-Mobile-Smartphone vorgestellt, das WLAN und HSDPA unterstützt. Das P750 besitzt ein GPS-Modul und wird mit der Navigationssoftware Destinator 7 ausgeliefert. Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und die Schweiz wird auf einer Micro-SD-Karte mitgeliefert, die 1 GByte fasst.

Artikel veröffentlicht am , yg

Asus P750
Asus P750
Für die Navigation hat Asus in das P750 einen GPS-Sirf-III-Chip eingebaut, TMC-Unterstützung fehlt und muss erst nachgerüstet werden. Es gibt einen als "Location Courier" bezeichneten Notfallknopf: Er informiert einen zuvor festgelegten Empfänger durch regelmäßige Meldungen über die aktuelle Position des Smartphones. Das soll sich bewähren, wenn sich der Besitzer des Geräts in den Bergen oder auf hoher See aufhält.

Inhalt:
  1. Windows-Mobile-Smartphone mit GPS und HSDPA
  2. Windows-Mobile-Smartphone mit GPS und HSDPA

Asus P750
Asus P750
In dem Smartphone ackert ein mit 520 MHz getakteter PXA270M-Prozessor von Marvell. Der 2,6 Zoll große Touchscreen liefert bei einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln maximal 65.536 Farben und zeigt darauf etwa die Aufnahmen der 3-Megapixel-Kamera an, die mit einem Autofokus versehen ist. Für Foto- und Videoaufnahmen sowie andere Daten steht ein Speicher von mageren 64 MByte zur Verfügung, der sich über einen Micro-SD-Card-Steckplatz aufstocken lässt.

Das HSDPA-Smartphone unterstützt neben UMTS auch die GSM-Netze 900, 1.800 sowie 1.900 MHz und beherrscht den Datenfunk über GPRS und EDGE. Bei der HSDPA-Übertragung ist bei 3,6 MBit/s Schluss, so dass damit keine Geschwindigkeiten von 7,2 MBit/s unterstützt werden. Zu den weiteren Drahtlostechniken zählen WLAN nach 802.11b/g sowie Bluetooth 2.0.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Windows-Mobile-Smartphone mit GPS und HSDPA 
  1. 1
  2. 2
  3.  


FlatLiner 08. Dez 2007

http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=en-us&model=P750

FlatLiner 08. Dez 2007

Wieso leckt sich ein Hund... den Rest kennt jeder. Wenn die Nutzer alles gleichzeitig...

FlatLiner 07. Dez 2007

"Für Foto- und Videoaufnahmen sowie andere Daten steht ein Speicher von mageren 64 MByte...

holg 06. Dez 2007

Alles Definitionssache ... bis einschliesslich Windows Mobile 5.0 wurden nur Geräte ohne...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /