Microsoft bringt keine neuen Virtual-Server-Versionen
Support noch bis 2014, aber Konzentration auf Hyper-V
Microsoft wird keine neuen Versionen von Virtual Server mehr veröffentlichen, sondern sich voll auf seine neue Virtualisierungslösung Hyper-V konzentrieren. Updates für Virtual Server wird es indes noch weiter geben.
Die kostenlose Virtualisierungssoftware Virtual Server 2005 wird von Microsoft regulär noch bis 2009 unterstützt, erweiterten Support gibt es jedoch noch bis 2014. Dies gab James O'Neill von Microsoft bekannt. In dieser Zeit können auch noch Service-Packs erscheinen, auf neue Funktionen müssen Anwender aber verzichten. Auch wird Virtual Server 2005 auf Windows Server 2008 unterstützt.
Dies gilt nicht für Virtual PC, der von Microsoft nicht auf Windows Server 2008 unterstützt werden wird. Dafür plant das Unternehmen eine neue Version dieser Virtualisierungslösung, wenngleich noch keine konkreten Informationen verfügbar sind.
Seine volle Aufmerksamkeit wird Microsoft der neuen Virtualisierung Hyper-V, auch als Viridian bekannt, widmen, die Teil von Windows Server 2008 ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wieso sollten Sie das? Ist es ein Grund einen Einsatz einzustellen weil das Produkt...