Patentklage gegen Visual Voicemail im iPhone

Zahlreiche Firmen wegen Anrufbeantworter verklagt

Die US-Firma Klausner Technologies hat Klage gegen Apple sowie AT&T eingereicht, weil diese angeblich zwei Patente des Unternehmens widerrechtlich nutzen. So soll die Funktion Visual Voicemal in Apples iPhone gegen zwei Patente verstoßen haben. Aber auch gegen weitere Firmen wurden Klagen eingereicht, weil sie einen Anrufbeantworter verwenden, über den Sprachnachrichten einzeln abgehört werden können.

Artikel veröffentlicht am ,

Außer Apple und AT&T wurden eBay, Comcast sowie Cablevision wegen Patentverletzungen von Klausner verklagt. Wie auch das Unternehmen NTP existiert die Firma Klausner vor allem, um erteilte Patente zu verwalten. Das Unternehmen selbst bietet keinerlei Produkte oder Dienstleistungen an, die die erteilten Patente verwenden. Bereits vor zwei Jahren wurde AOL von Klausner verklagt und AOL leistet mittlerweile nach Aussage von Klausner Lizenzzahlungen, was auch für das US-Unternehmen Vonage gilt. Die Firmen verwenden einen Anrufbeantworter, der Sprachbotschaften in einer Übersicht zeigt und es erlaubt, gezielt einzelne Nachrichten abzuhören.

Damit wird auch die Funktionsweise der Visual Voicemail in Apples iPhone oder des Anrufbeantworters in eBays Skype umrissen. Die Klageschrift wirft Apple und AT&T vor, gegen die beiden Patente 5.283.818 und 5.572.576 aus den Jahren 1994 und 1996 verstoßen zu haben. Nur das Patent 5.572.576 sollen hingegen eBay, Comcast sowie Cablevision verletzt haben.

Der Firmengründer Judah Klausner beschreibt sich selbst als Erfinder des PDAs und betont, dass Apple bereits für den damaligen PDA namens Newton Lizenzzahlungen an Klausner Technologies entrichtet habe. In den Klagen gegen Apple sowie AT&T geht Klausner davon aus, dass sich durch Schadensersatz und künftig zu leistende Lizenzzahlungen eine Summe von 360 Millionen US-Dollar ergibt. Im Fall von eBay, Comcast und Cablevision wurde die Summe auf 300 Millionen US-Dollar angesetzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


MEIN NAME! 05. Dez 2007

Stimme dir zu, der reinste Schwachsinn... Auf irgendwelche komplexen Geräte oder so...

blubb blubb 04. Dez 2007

und was ist mit dem m$-patent auf den NOT-operator??? den gab es natuerlich vor m...

nicoledos 04. Dez 2007

Kasette in Recorder stecken, Nachricht aufnehmen, Kasette rausnehmen, in Briefumschlag...

Plexington Steel 04. Dez 2007

was hätte ich nur ohne die tägliche iphone nachricht getan. ich frage mich ob jemand von...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. FTTH: Bundesverkehrsministerium beobachtet Überbauen sehr genau
    FTTH
    Bundesverkehrsministerium beobachtet Überbauen sehr genau

    Die Netzbetreiber sollen sich freiwillig darauf einigen, sich nicht gegenseitig bei FTTH zu überbauen. Das wünscht sich das Bundesministerium für Digitales und Verkehr.

  3. Ein Jahr Gigafactory Berlin: Sie wächst und wächst und wächst
    Ein Jahr Gigafactory Berlin
    Sie wächst und wächst und wächst

    Ein Jahr nach ihrer Eröffnung produziert Teslas Gigafactory in Grünheide schon mehrere Tausend Elektroautos pro Woche. Doch für die hochfliegenden Produktionsziele fehlt noch das geeignete Modell.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /