2007 sieben Millionen digitale Spiegelreflexkameras verkauft
Branche frohlockt
Neun Monate vor der Foto-Messe Photokina 2008 hat der Photoindustrie-Verband neue Zahlen zum weltweiten Kamera-Geschäft herausgegeben. Der Wechsel zur digitalen Fotografie ist fast vollständig vollzogen. Weltweit werden im Jahr 2007 annähernd 138 Millionen Kameras verkauft - mit einer Steigerung von rund 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Etwa 91 Prozent davon sind inzwischen Digitalkameras - rund 126 Millionen Stück.
Der Weltmarkt für digitale Spiegelreflexkameras wird 2007 die Marke von 7 Millionen Stück überschreiten, so der Vorsitzende des Photoindustrie-Verbandes, Helmut Rupsch. Das Zubehörgeschäft, das damit verbunden ist, boomt ebenfalls. Auch der deutsche Digitalkameramarkt ist weiter gewachsen. Rupsch teilte mit, dass er um schätzungsweise 10 Prozent gegenüber 2006 auf rund 8,6 Millionen Stück anzog.
Die Bilder werden nicht nur auf Festplatten gehortet, sondern nach wie vor auch ausgedruckt. 2007 sollen in Deutschland wieder mindestens 5 Milliarden Colorpapierbilder gefertigt werden, von den privaten Ausdrucken ganz zu schweigen.
Mit annähernd 1,5 Millionen Stück in diesem Jahr konnte die Zahl der in Deutschland verkauften Fotobücher gegenüber 2006 mehr als verdreifacht werden. Digitale Bilderrahmen sind ebenfalls ein Renner. Wurden 2006 in Europa etwa 289.000 digitale Bilderrahmen verkauft, so wird für dieses Jahr allein im Zeitraum von Januar bis Juli ein Volumen von 783.000 Stück erwartet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch das ist Demokratie!
Welcher Hersteller hat wieviele kompakte / SLR verkauft? DAS wäre interessant gewesen.
Einsteinsches Paradoxon, es geht !
Erkenntnisse die fuer uns wichtig sind ist dass Du einfach keine Ahnung hast! Die...