Springer kauft Bild.T-Online
Bild.de startet noch 2007 neu
Die Axel Springer AG beendet ihre Zusammenarbeit mit der Telekom in Sachen Bild.T-Online. Zum 1. Januar 2008 kauft Springer der Telekom ihren Anteil von rund 37 Prozent an dem Joint Venture ab.
Damit wird Springer Alleingesellschafter von Bild.T-Onlin.de und kann über die strategische Ausrichtung seiner Marke Bild in der Online-Welt wieder allein entscheiden. Künftig soll Bild.de enger an die übrigen Bild-Marken angelehnt werden. Noch 2007 ist ein Relaunch für Bild.de geplant.
Das Internetangebot von Bild wurde 1996 gestartet und 2001 in ein Joint Venture mit der Deutschen Telekom eingebracht. Heute zählt die Site über 600 Millionen Page-Impressions und über 50 Millionen Visits pro Monat.
Springer hat in den vergangenen Jahren kräftig in den Bereich Online investiert. Neben dem Ausbau von Welt Online zählt dazu unter anderem der Einstieg bei Motor-Talk sowie die Übernahmen von Hamburg.de, Zanox, wallstreet:online, Idealo und des Frauenportals auFeminin.com.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schalte bitte dein hirn ein, und UNTERLASSE solche bezeichnungen - danke!
Klar, Bild ist DIE Nummer eins, wenn es darum geht, Leute unkenntlich zu machen.
Ich finde, bild.t-online.de sieht aus wie eine Persiflage auf Bild...
Keine Ahnung? Dass ein Konzern mehr umsetzt als ein Wissenschaftsverlag? (oder waren das...