Fehlerkorrektur für Firefox und neue Version von SeaMonkey
Firefox 2.0.0.11 korrigiert Programmfehler aus der Vorversion
Mit einem Update für Firefox wird ein Programmfehler in dem Browser beseitigt, der mit dem letzten Sicherheits-Patch in das Programm gelangte. Zudem wurde die Browser-Suite SeaMonkey in einer neuen Version veröffentlicht, die einerseits die Fehlerkorrektur aus Firefox 2.0.0.11 enthält und andererseits die Sicherheitslücken korrigiert, die mit Firefox 2.0.0.10 geschlossen wurden.
In der Version 2.0.0.10 von Firefox funktionierte die JavaScript-Funktion canvas.drawImage nicht einwandfrei. Dadurch wurden entsprechend eingebundene Grafiken nicht mehr angezeigt. Dieser Fehler wird mit dem Update auf Firefox 2.0.0.11 korrigiert. Durch diese Funktion lassen sich Vektorgrafiken per HTML und JavaScript darstellen.
Das Erscheinen von SeaMonkey 1.1.7 wurde bewusst verschoben, als der Fehler in Firefox 2.0.0.10 bekannt wurde. Somit korrigiert die aktuelle SeaMonkey-Version gleich den Fehler bezüglich der JavaScript-Funktion canvas.drawImage und schließt die Sicherheitslücken, die auch in Firefox 2.0.0.10 beseitigt wurden. Zudem wurden einige weitere Programmfehler in der Browser-Suite eliminiert, so dass sich Bilder aus Webseiten nun wieder ohne Probleme abspeichern lassen sollten.
Firefox 2.0.0.11 ist für Windows, Linux und MacOS X als Download und über die Update-Funktion des Browsers verfügbar. Ebenfalls für Windows, Linux und MacOS X gibt es die Browser-Suite SeaMonkey in der Version 1.1.7 zum Download.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
https://forum.golem.de/read.php?21750,1156758,1156773#msg-1156773
Auch bei mir läuft der neue Firefox 3 im Dauertest weitestgehendst stabil, und falls er...