AMD entwickelt ersten 45-nm-Kern "Shanghai" in Indien
Forschungszentrum in Bangalore erweitert
In der indischen High-Tech-Metropole Bangalore hat AMD-CEO Hector Ruiz ein neues Forschungszentrum des Chip-Herstellers eröffnet. In dem neuen Gebäude sollen rund 350 Mitarbeiter an Prozessor-Designs arbeiten. Dazu zählt auch der erste 45-Nanometer-Prozessor von AMD.
Bereits seit sechs Jahren ist AMD in Indien aktiv, das Forschungszentrum in Bangalore ist jedoch ein Neubau, nicht nur eine Erweiterung des bisherigen Gebäudes. Auch zukünftige Mitarbeiter sollen auf den rund 4.800 Quadratmetern Platz finden. Das neue Forschungszentrum soll für Entwicklungen von Halbleiter-Designs und Plattformen dienen.
Das aktuelle Projekt in Bangalore ist der Barcelona-Nachfolger Shanghai, ein Quad-Core-Prozessor mit K10-Architektur, der AMDs erstes Produkt in 45 Nanometern Strukturbreite sein wird. Shanghai wird nach den bisherigen Roadmaps für Mitte 2008 erwartet. Derzeit sind die Ingenieure laut AMD mit dem Testen des Designs und der Optimierung beschäftigt, ein "Tape-Out" - der erste Schritt zur Serienfertigung - hat offenbar noch nicht stattgefunden. Wie AMD jetzt mitteilte, waren die indischen Entwickler auch maßgeblich am Design des Barcelona-Kerns beteiligt.
Das bisherige Gebäude in Bangalore will AMD behalten, um dort die Verwaltung des Standorts und Marketing-Personal unterzubringen. Indien ist für den Halbleiter-Hersteller ein wichtiger Wachstumsmarkt, so ist in der Weltaufteilung von AMD aus der Region "EMEA" (Europa, Naher Osten und Afrika) die Region "EMEAI" geworden - mit einem "I" für Indien.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wäre doch passend. Schliesslich ist das Chicken ja auch mal wild herumgerannt und am Ende...
Inder sitzen oft auf sehr engem Raum zusammen, Indien hat eine hohe Bevölkerungsdichte...
Wissen ist Macht, nicht wissen macht auch nix und glauben kannst du in der Kirche...
OK, aber noch schlimmer als Dummheit ist Selbstüberschätzung und Selbstgerechtigkeit...