Der Lego-Player
MP3-Player mit Erweiterungsmöglichkeit
Der MP3-Player des indischen Designers Chetan Sorab sieht aus wie ein Legostein und bietet auch ähnliche Vorteile: Speichererweiterungen oder andere Player lassen sich einfach darauf stecken, um so Musik auszutauschen.
Wer hat als Kind nicht mit Lego gespielt? Aus den bunten Steinen, die man dank Noppen an der Ober- und Röhren an der Unterseite stabil zusammenstecken kann, lässt sich von Häusern über Eisenbahnen bis hin zu Tieren alles bauen, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Von dem dänischen Spielzeugdauerbrenner hat sich offensichtlich der indische Industriedesigner Chetan Sorab zur Designstudie eines MP3-Players inspirieren lassen.

BLOC MP3
"BLOC MP3" heißt das von ihm ersonnene Gerät, das an einen 8er-Legostein erinnert. Der Player hat eine Kapazität von 50 GByte und ein Display aus organischen Leuchtdioden. Bedient wird er mit einem Vier-Wege-Gelenkhebel.
Aber das Lego-artige Design bietet noch einen besonderen Kniff: Wer mehr Speicherkapazität haben möchte, steckt einfach ein weiteres Speichermodul an das Gerät. Außerdem kann man bequem mit Freunden Musik tauschen: Player zusammenstecken und synchronisieren. Ob das Design-Konzept technisch so auch umsetzbar ist, steht bislang nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
auf der unterseide müssten de femininen kontakte sein. und hauserbauen kann man...
Schaut Euch mal das geile Mobiltelefon auf der Homepage an!
Also ich hab immer zwischen dicken und langen unterschieden und da ich ein ganz schlaues...
wenn das mit dem erweitern und synchronisieren wirklich funktioniert, ist das eine genial...