Google Reader observiert Nutzerverhalten für Surftipps
News-Feeds in Google Reader lassen sich per Drag-and-Drop bedienen
Für seinen Reader-Dienst überwacht Google das Nutzerverhalten und will aufgrund der bestellten News-Feeds und der Web-History-Daten Empfehlungen für Blogs geben. Als weitere Neuerung lassen sich die Feeds nun per Drag-and-Drop bearbeiten. Mit Google Reader können News-Feeds online verwaltet werden.
In Google Reader wurde eine Empfehlungsfunktion eingebaut. Diese schaut sich alle abonnierten News-Feeds an und beobachtet die Web-History-Daten, um dem Nutzer auf dieser Datenbasis Empfehlungen zu interessanten Blogs im Internet zu geben. Damit will Google vor allem eher unbekannten Blogs oder Webseiten Leser zuschanzen.
Als weitere Neuerung erhält Google Reader die Möglichkeit, die News-Feeds mit Drag-and-Drop zu sortieren und zu bearbeiten. Auch Verzeichnisse können nun per Drag-and-Drop verschoben werden. Damit soll die Verwaltung von News-Feeds vereinfacht werden.
Da Google Reader im Browser läuft, kann der Dienst von jedem PC mit Internetanschluss aus genutzt werden. Der Nutzer hat also stets seine News-Feed-Liste vor sich, sobald er sich bei Google Reader anmeldet.
Google Reader kann mit einem beliebigen Google-Konto genutzt werden, für das man sich kostenlos anmelden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
du hast echt einen an der schüssel.... hier einen auf rebell machen
Google Simuser emuliert Nutzerverhalten für Surftipps Für seinen Simuser-Dienst emuliert...
Rechts neben "Add subscription" befindet sich ein Link namens "Discover". Und dort gibts...