Google Reader observiert Nutzerverhalten für Surftipps

News-Feeds in Google Reader lassen sich per Drag-and-Drop bedienen

Für seinen Reader-Dienst überwacht Google das Nutzerverhalten und will aufgrund der bestellten News-Feeds und der Web-History-Daten Empfehlungen für Blogs geben. Als weitere Neuerung lassen sich die Feeds nun per Drag-and-Drop bearbeiten. Mit Google Reader können News-Feeds online verwaltet werden.

Artikel veröffentlicht am ,

In Google Reader wurde eine Empfehlungsfunktion eingebaut. Diese schaut sich alle abonnierten News-Feeds an und beobachtet die Web-History-Daten, um dem Nutzer auf dieser Datenbasis Empfehlungen zu interessanten Blogs im Internet zu geben. Damit will Google vor allem eher unbekannten Blogs oder Webseiten Leser zuschanzen.

Als weitere Neuerung erhält Google Reader die Möglichkeit, die News-Feeds mit Drag-and-Drop zu sortieren und zu bearbeiten. Auch Verzeichnisse können nun per Drag-and-Drop verschoben werden. Damit soll die Verwaltung von News-Feeds vereinfacht werden.

Da Google Reader im Browser läuft, kann der Dienst von jedem PC mit Internetanschluss aus genutzt werden. Der Nutzer hat also stets seine News-Feed-Liste vor sich, sobald er sich bei Google Reader anmeldet.

Google Reader kann mit einem beliebigen Google-Konto genutzt werden, für das man sich kostenlos anmelden kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


aldaverwalda 02. Dez 2007

du hast echt einen an der schüssel.... hier einen auf rebell machen

Gast17 30. Nov 2007

Google Simuser emuliert Nutzerverhalten für Surftipps Für seinen Simuser-Dienst emuliert...

Falk 30. Nov 2007

Rechts neben "Add subscription" befindet sich ein Link namens "Discover". Und dort gibts...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /