Verwaltungsvorschriften des Bundes im Internet
Schäuble: Beitrag zum Bürokratieabbau
Die Verwaltungsvorschriften des Bundes stehen künftig allen im Internet zur Verfügung. Der Bundesinnenminister nennt die Datenbank einen Beitrag zum Bürokratieabbau.
Das Bundesinnenministerium hat eine Datenbank für Verwaltungsvorschriften des Bundes (DB VwV Bund) ins Internet gestellt. Dort können Bürger, Wirtschaft und Verwaltungen die für sie relevanten Vorschriften online einsehen. Bislang konnten nur Beschäftigte der Bundesverwaltung per Internet auf die Vorschriften zugreifen. Die Datenbank ist als so genanntes "living document" konzipiert. Das bedeutet, die Dokumente können jederzeit bearbeitet werden.
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) begrüßte den Start der Website: "Mit der Freischaltung der Datenbank für Verwaltungsvorschriften des Bundes für die Öffentlichkeit wird ein weiteres Teil-Projekt des Regierungsprogramms für Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung erfolgreich umgesetzt."
Verwaltungsvorschriften sind zwar keine Rechtsnormen. Dennoch haben sie "für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Wirtschaft mittelbare Auswirkungen", da sie "Organisation, Verfahren und richtige Gesetzesauslegung" bestimmen, so das Ministerium in einer Pressemitteilung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
sorry! jetzt hab ich's! :)
Viel für den Bürokratieabbau wurde wirklich noch nicht getan. Abgebaut wird ja lediglich...
das also? Wie muss ich das jetzt verstehen? Werden da etwa auch die IP-Nummern der...
Ich bin weder Links noch Rechts - das sind Schubladen für entsprechend geformte...