Turbolinux tritt Interop Vendor Alliance bei
Bessere Zusammenarbeit zwischen Linux und Windows
Turbolinux hat sich der von Microsoft ins Leben gerufenen Interop Vendor Alliance angeschlossen. Der Linux-Distributor möchte in diesem Rahmen weiter daran arbeiten, die Zusammenarbeit zwischen Linux und Microsoft-Produkten zu verbessern. Der Beitritt folgt auf den Abschluss eines Abkommens mit Microsoft.
Der asiatische Linux-Anbieter möchte auch im Rahmen der Interop Vendor Alliance die Zusammenarbeit zwischen Windows und Linux verbessern, wobei unter anderem Single-Sign-On-Lösungen im Zentrum der Arbeit stehen. Der Betritt Turbolinux' ist wenig verwunderlich, hatte das Unternehmen doch Ende Oktober 2007 ein Abkommen mit Microsoft geschlossen. Dieses hat ebenfalls die Zusammenarbeit bei Single-Sign-On-Lösungen zum Inhalt.
Die Interop Vendor Alliance rief Microsoft ins Leben, um sicherzustellen, dass die Software von Drittherstellern besser mit Microsoft-Systemen arbeitet. Auch Novell war an der Gründung beteiligt; Linspire, das wie Novell und Turbolinux einen Pakt mit Microsoft schloss, gehört mittlerweile ebenfalls dazu.
Erst den guten SCO Code rippen und ihn dann M$ zum Frass vorwerfen, die sollen lieber...
was das uns linux-usern bringen soll, seh ich auch noch nich so recht... aber ich ahne...