Google Maps auf dem Handy mit Standortbestimmung ohne GPS
Blauer Kreis markiert die eigene Position
Derzeit sind nur wenige Smartphones mit einem GPS-System ausgestattet, was das Navigieren schwierig macht. Zur Hilfe kommen auf Handys oft Assistenzsysteme, die ebenfalls per Triangulation die Bestimmung des Standortes erlauben. Jeder Mobilfunkmast sendet seine Position mit und da ein Handy meist mit mehreren dieser Geräte Kontakt hat, kann zumindest ungefähr der Standort errechnet werden. Dies macht sich nun auch Google Maps für das Handy zunutze.
Ein blauer Kreis markiert nach der Eingabe "0" auf der Karte von Google Maps for Mobile den aktuellen Standort des Handys und damit in den meisten Fällen auch den des Besitzers. Der Dienst wird von Google als "my location" bezeichnet und befindet sich noch in der Erprobungsphase.

Google Maps Mobile mit Standortbestimmung
Die Genauigkeit hängt u.a. davon ab, mit wie vielen Masten das Handy kommuniziert. Gegenüber einem GPS-System ist es ungenauer, funktioniert aber auch in Gebäuden und hat einen geringeren Strombedarf. Bei einem Kurztest von Golem.de erreichte Google Maps for Mobile eine etwas dürftige Genauigkeit von rund 1,7 Kilometern. Wer sich in einer fremden Stadt verläuft, sollte also lieber einen Fremden nach dem Weg fragen.
Google Maps for Mobile steht zum Ausprobieren bereit, indem man im Handy-Browser die Adresse google.com/gmm aufruft und die dann als Download angebotene Applikation installiert. Die Software läuft auf Mobiltelefonen mit Java J2ME.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ein GPS-Empfänger im Handy ist und bleibt ein Empfänger - das ist schon richtig. Aber das...
Tut mir leid Leute - habe das Programm eben mal bei meinem Nokia Handy installiert...
Ja? Wie heißt dieser Dienst?
Lol! Ja, wenn du zufällig grad ein paar Terabyte auf deinem Handy frei hast....
bielefeld... oh nein, "sie" sind da... "sie" haben das golem forum übernommen...