Details zum iPhone-Tarif von Debitel
Volle Daten-Flatrate nur im E-Plus-Netz
Am gestrigen 27. November 2007 hat Debitel erste Details zum geplanten iPhone-Tarif bekannt gegeben. Noch ließen die bereitgestellten Informationen aber viele Fragen offen. Gegenüber Golem.de erklärte Debitel die Tarifstruktur des iPhone-Tarifs, der ab sofort in den Shops des Anbieters zu bekommen sein soll.
Wie bereits bekannt, will Debitel iPhone-Besitzer damit locken, dass sie 600,- Euro zurückerstattet bekommen, wenn sie bei Debitel einen passenden iPhone-Vertrag abschließen. Dazu müssen sie in den Debitel-Shops die Kaufquittung vom T-Mobile-Shop vorlegen und das betreffende iPhone muss vom SIM-Lock befreit sein, damit sich die SIM-Karten von Vodafone, E-Plus oder O2 im iPhone nutzen lassen.
- Details zum iPhone-Tarif von Debitel
- Details zum iPhone-Tarif von Debitel
Debitel schreibt die 600,- Euro auf einem Debitel-Kundenkonto gut, eine Barauszahlung der Summe ist nicht vorgesehen. Damit soll der künftige Debitel-Kunde ebenfalls 399,- Euro für das iPhone bezahlen, also den gleichen Gerätepreis entrichten wie bei T-Mobile. Die Summe kann dann für beliebige Mobilfunkverträge verrechnet werden, die der Kunde mit Debitel abschließt. So könnte etwa auch ein bereits laufender Mobilfunkvertrag des Lebenspartners damit beglichen werden. Falls dies nicht der Fall ist und das Guthaben ausschließlich für den speziellen iPhone-Tarif verwendet wird, muss der Kunde 15 Monate keine weiteren Gebühren bezahlen - sofern er die gebuchten Inklusivminuten und Gratis-SMS nicht überschreitet.
Der von Debitel angebotene iPhone-Tarif hört auf den Namen "Vario L" und kann wahlweise für die drei Mobilfunknetze von Vodafone, E-Plus und O2 gebucht werden. Im Monat zahlt der Kunde 39,95 Euro und erhält dafür wahlweise 100 Gesprächsminuten sowie 100 Gratis-SMS oder 200 Inklusivminuten ohne kostenlose Kurzmitteilungen oder aber keine Gratistelefonminuten sowie 200 Kurzmitteilungen. Die Inklusivminuten gelten jeweils für Anrufe in alle deutschen Netze. Zwischen den drei Optionen kann der Kunde jeden Monat wechseln.
Für jede Gesprächsminute werden ganztägig ansonsten 29 Cent berechnet und der SMS-Versand kostet 19 Cent für eine 160-Zeichen-Botschaft. Die Standardtaktung ist 60/10, so dass die erste Minute immer voll bezahlt werden muss und danach im 10-Sekunden-Takt abgerechnet wird. Eine generelle 10-Sekunden-Taktung kostet monatlich 5,- Euro mehr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Details zum iPhone-Tarif von Debitel |
- 1
- 2
lalalalalalalalala
Wann hört ihr endlich auf, jeden noch so uninteressanten Artikel über dieses iVon zu...
Also toll finde ich den Tarif sicher nicht, aber besser als den vom T :p Wenigstens kann...
Ich suche nach einem günstigen Smartphone wo ich evtl. auch zB Android draufspielen kann...
Eddies behind the sofa!