Java 6 für Leopard-Nutzer
Zweites Preview Release veröffentlicht
Java-Entwickler, die MacOS X 10.5 nutzen, stehen vor dem Problem, dass Apple in der aktuellen Version seines Betriebssystems keine aktuelle Version der Programmiersprache mitliefert. Auch Sun bietet für MacOS X keine Java-Version an, sondern überlässt dies Apple. Nun gibt es zumindest eine experimentelle, inoffizielle Version.
Da Sun selbst für MacOS X kein Java anbietet, hatte dies bisher immer Apple übernommen und macht dies auch bei der aktuellen Version 10.5 alias "Leopard" des Betriebssystems. Allerdings gibt es keine aktuellere Version als Java 5, wer also mit Java 6 programmieren möchte, konnte dies bisher nicht.
Basierend auf der BSD-Portierung von Java 6 gibt es nun eine Version für MacOS X 10.4 und 10.5, die allerdings noch als "Developer Preview Release" bezeichnet wird. Die Testversion mit Installationsanleitung steht zum Download für Intel-Macs bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hm. Jetzt stell Dir mal vor, irgendjemand beweist die Riemannsche Hypothese hier im...
Es gibt immer mehr lokale Anwendungen, die bei mir die JRE voraussetzen. Ich habe mehr...
Die hier erwaehnte Java-Version wurde gar nicht von Apple veroeffentlicht, sondern von...
Sun bietet selbst für jedes OS Java an. Ich habe gelesen das sie das auch für MacOS...