Google Maps jetzt mit Terrain-Sicht und 3D-Gebäudeansichten

Spärliche Geländeinformationen als neue Ansicht im Kartenprogramm

Google hat für seinen Online-Kartendienst Maps eine leichte Änderung vorgenommen. Dort, wo früher die Hybridansicht aus Straßeninformationen und Luftbildern war, befindet sich nun ein neuer Button, der in der deutschen Version den Titel "Oberfläche" trägt und Geländeinformationen bietet.

Artikel veröffentlicht am ,

Google Maps Oberfläche
Google Maps Oberfläche
Die alte Hybridansicht ist unter den Button "Satellit" gerutscht und kann mit der Checkbox "Labels anzeigen" ein- und ausgeschaltet werden. Für viele US-Großstädte bietet die neue Terrain-Ansicht zudem eine Überraschung. Anstelle von Bodenerhebungen wurde hier eine gerenderte 3D-Ansicht der markantesten Gebäude eingebettet.

Noch kann man mit der Oberflächenansicht nicht genauso tief zoomen wie mit der reinen Kartenansicht, weil das Material nicht hoch genug aufgelöst ist. Für das Planen von Mountainbike-Touren taugt das Ganze z.B. noch nicht und ist nur hübsch anzuschauen. Höhenangaben werden nicht angezeigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


diary 29. Nov 2007

Ein Google-Tagebuch xD

Slicks 29. Nov 2007

5,7MB genau, darum braucht man ja immer Interet um es zu benutzten!

schludrian 28. Nov 2007

Da geb ich dir 100% recht.

Cespenar 28. Nov 2007

Das sehe ich hier anders kein Unternehmen (auch nicht mit einem Marktwert von 200Mrd...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
3D-Drucker
Der Prusa MK4 ist da

Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
Artikel
  1. Messaging Layer Security: IETF standardisiert Protokoll für sichere Gruppenchats
    Messaging Layer Security
    IETF standardisiert Protokoll für sichere Gruppenchats

    Das MLS-Protokoll soll sichere Gruppenchats mit Tausenden Teilnehmern ermöglichen und die Grundlage für Messenger-Interoperabilität werden.

  2. Open: Curl will Distros Sicherheitslücken nicht mehr mitteilen
    Open
    Curl will Distros Sicherheitslücken nicht mehr mitteilen

    Der Umgang mit Sicherheitslücken in Open-Source-Projekten und Embargos sorgen immer wieder für Probleme. Das zeigt sich nun auch an Curl.

  3. Blizzards Beta-Wochenenden: Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören
    Blizzards Beta-Wochenenden
    Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören

    Auch nach dem zweiten Beta-Wochenende begeistert uns Diablo 4. Vor allem die Server und dämliche MMO-Gimmicks sollte Blizzard aber in den Griff bekommen.
    Ein IMHO von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /