Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer plant Mobiltelefone
ModeLabs Group und TAG Heuer wollen gemeinsam entwickeln
Der Sportuhren- und Chronographenhersteller TAG Heuer und ModeLabs Group wollen in Zukunft zusammen Mobiltelefone entwickeln, produzieren und unter der Marke TAG Heuer vermarkten. Die Handys sollen an die Präzision von Schweizer Uhren erinnern, ein erstes Modell soll Mitte 2008 zu haben sein.
TAG Heuer hat seine Designer-Teams und Uhrenentwickler für drei Jahre auf das Projekt abgestellt. Sie sollen eine große Bandbreite an maßgefertigten Mobiltelefonen und damit verwandten Produkten entwickeln. Bis das erste Produkt mit TAG-Heuer-Aufdruck auf den Markt kommt, wird es allerdings noch ein wenig dauern. Vor Juli 2008 ist noch nicht mit einem Handy zu rechnen.
TAG Heuer gehört zu dem Luxus-Konzern LVMH und ist nicht der einzige Kooperationspartner von ModeLabs Group: Anfang Oktober 2007 hatte die Firma ein Abkommen mit Sonys "Centre de Technologie" im Elsass unterzeichnet. Das Ziel: zukünftig gemeinsam Mobiltelefone für das Luxus-Segment entwickeln und produzieren. Und auch der Jeans-Hersteller Levi's arbeitet mit dem Handyhersteller zusammen. Das erste Levi's-Handy ist seit September 2007 zu haben.
Ich würde da ein paar Sony CMD-Z1 bei ebay ersteigern (hab auch noch eins, verkaufs für...
Ja, wie's die Amis aussprechen, super.
Ah, von denen bekomme ich immer die Spammails zugeschickt. Gut zu wissen...
Uhrenhersteller ist gut... nach dem TAG (bzw. später dann auch noch Moët Hennessy Louis...