Apple will Multitouch 2.0 patentieren
Mehr Möglichkeiten in der Multitouch-Steuerung denkbar
Apple will die Multitouch-Bedienung weiter vorantreiben und hat dafür ein entsprechendes Patent beantragt. Durch Verbesserungen an der Multitouch-Steuerung sollen sich Geräte intuitiver bedienen lassen. Durch Multitouch können Touschscreens und Touchpads mit mehreren Fingern bedient werden, was eine natürlichere Steuerung verspricht.
Das bekannteste Gerät mit Multitouch-Bedienung ist das iPhone von Apple. Es lässt sich mit Fingern bedienen und manche Kommandos werden mit mehreren Fingern ausgeführt. Apple hat ein Patent beantragt, das eine erweiterte Multitouch-Bedienung beschreibt - denn dem iPhone fehlt derzeit jede Möglichkeit, Textstellen zu markieren. Das soll durch das neue Patent möglich werden, indem der Finger über die zu markierenden Textteile gezogen wird.
Auch das Löschen von Textpassagen soll dann durch eine passende Geste mit dem Finger machbar sein. Zudem wird damit die Eingabe von Texten direkt in entsprechenden Eingabefeldern ermöglicht und 3D-Objekte sollen sich mit allen fünf Fingern bewegen lassen, um dem realen Vorbild näher zu kommen, ein Objekt mit den Fingern zu drehen und zu bewegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach so, das ist bei mir benutzerspezifisch so eingestellt, dass ich nur mit einer...
mit immersions vibetonz wäre das möglich. :) https://www.golem.de/0707/53278.html
Zeigt deutlich wieviele Menschen den das einzige wirklich verblüffende Werk von Apple...
wollte ich schon immer mal auf meinem telefon machen... täglich!