Externe Mini-Festplatte mit FireWire400

Aegis Mini mit maximal 120 GByte

Mittlerweile gibt es zahllose Anbieter von externen Kleinst-Festplatten, die per USB an den Rechner angesteckt werden und manchmal auch von diesem mit Strom versorgt werden. Apricorn hat nun eine Festplatten-Serie vorgestellt, die mit Kapazitäten von 30, 60, 80, 100 und 120 GByte erhältlich ist. Das Besondere: Neben einer USB-Variante gibt es auch Modelle mit FireWire400-Anschluss.

Artikel veröffentlicht am ,

Apricorn Aegis Mini FireWire
Apricorn Aegis Mini FireWire
Apricorns Aegis Mini ist mit einer 1,8 Zoll großen Platte bestückt, die gegen Erschütterungen sicher gelagert sein soll. Das externe Gerät wiegt gerade einmal 100 Gramm. Im Lieferumfang befindet sich eine Backupsoftware namens EZ Gig II für Windows und ShirtPocket SuperDuper für den Mac. Dazu kommen noch Second Copy 2000 und Cypherix Encryption für die Datensynchronisation und -verschlüsselung unter Windows sowie für die gleichen Anwendungsfelder unter Mac OSX Qdea Synchronize X und Apricorn Encrypter.

Die USB-Modelle kosten zwischen 120,- (30 GByte) und 280,- US-Dollar (120 GByte). Für die FireWire-Geräte sind zwischen 135,- und 300,- US-Dollar fällig. In beiden Anschlussvarianten erfolgt die Stromversorgung über das Datenkabel.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


nood 22. Nov 2007

du dummer dummer mensch... ah, DUMM!!! DUMMMMM!

g-kar 22. Nov 2007

Von Kontaktproblemen bei FW400-Steckern ist mir nichts bekannt. (Oder beziehst Du Dich...

Horschd 22. Nov 2007

das mit der Flexibiliät und dem Strom war schon klar. Ich bin halt Wintel-Mann und kenn...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /