Blu-ray: Macrovision erwirbt Basis von BD+
Auch SPDC-Entwickler von Cryptography Research wechseln zu Macrovision
Der Kopierschutzanbieter Macrovison hat die SPDC-Technik (Self-Protecting Digital Content) von Cryptography Research Inc. (CRI) gekauft. SPDC wurde als Basis für den erweiterten Blu-ray-Kopierschutz BD+ verwendet.
Macrovision übernimmt nicht nur mit SPDC zusammenhängende Patente, Quellcodes und Lizenzpartnerschaften, sondern kündigte auch an, dass die SPDC-Entwickler von CRI überwechseln. Macrovision will mit SPDC seine existierenden ACP- und Ripguard-Videokopierschutzlösungen ergänzen.
Laut CRI-Chef Paul Kocher wurde SPDC nicht nur für Blu-ray entwickelt, auch wenn BD+ für die Blu-ray Disc gedacht ist, sondern soll auch für andere Geräte geeignet sein. Er zeigt sich zuversichtlich, dass Macrovision die Vermarktung von SPDC weiter vorantreiben wird. Ähnlich wie Macrovisions ACP sitzt BD+ sowohl auf dem Medium als auch im Abspielgerät, um eine titelspezifische Verschlüsselung zu erlauben, die dynamisch geändert werden kann.
Zu den Lizenznehmern zählen laut Macrovision rund 20 Unternehmen, darunter Unteraltungselektronikhersteller und Filmstudios. In Zukunft wird Macrovision die BD+-Lizenzen an Studios vergeben und daran verdienen.
Macrovision zahlt für den SPDC-Kauf 45 Millionen US-Dollar und erwartet, dass die Übernahme im vierten Quartal 2007 abgeschlossen sein wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gibt zb n metallica album das S & M heißt, ob die wohl auf so nen schweinekram stehen?
Ich bin ja gespannt ob/wann sich die Filmindustrie mal ein Beispiel an der Musikindustrie...
Bestes Beispiel, wie man mit Kopierschutz eine Millardenschwere Industrie schaffen kann...
Eben, diese ganze Kopierschutzka**e is doch für'n Ar***. Da wird Geld zum Fenster...