Firefox 3 - Erste Beta-Version ist da
Zahlreiche Neuerungen im Mozilla-Browser enthalten
Nach langer Wartezeit steht die erste Beta-Version von Firefox 3 als Download bereit. Die neue Firefox-Version soll durch verbesserte Sicherheitsfunktionen überzeugen und bringt zahlreiche Neuerungen, um das Surfen im Web komfortabler zu machen.
Firefox 3 Beta 1
Die Beta-Version von Firefox 3.0 vereint die Neuerungen der letzten Alpha-Versionen und bringt einige weitere Neuerungen. So ist der neue Lesezeichen- und Verlaufsmanager Places in Firefox integriert, der nun eine SQLite-Datenbank verwendet, wodurch neue Funktionen möglich werden. So lassen sich für die einzelnen Lesezeichen Schlüsselwörter anlegen, um diese so leichter zu finden. Allgemein soll die Suche nach Lesezeichen und besuchten Webseiten nun deutlich zügiger vonstatten gehen, indem etwa die Autovervollständigung intelligenter arbeitet und sich Suchergebnisse für später abspeichern lassen. Darüber hinaus wird Places für die Verwaltung von News-Feeds verwendet.
- Firefox 3 - Erste Beta-Version ist da
- Firefox 3 - Erste Beta-Version ist da
Neue Dialoge, mehr Sicherheit
Für eine verbesserte Sicherheit soll Firefox Schadsoftware durch Einsatz von Blacklists erkennen können. Aufgrund von Schlüsselworten wird der Nutzer gewarnt, wenn er mit Firefox Webseiten besucht, auf denen bekanntermaßen Schadcode abgelegt ist. In den Download-Manager lässt sich ein Virenscanner einbinden, um Würmer oder Viren frühzeitig erkennen und bekämpfen zu können. Um Phishing-Angriffen vorzubeugen, liefert Firefox mehr Informationen zur Identität sowie zu den Sicherheitseinstellungen einer Webseite und Fehlermeldungen von SSL-Webseiten sollen aufschlussreicher aufgebaut sein.
Es ist geplant, dass die dargebotenen Informationen von SSL-Zertifikaten umfangreicher werden. Ebenfalls für eine erhöhte Sicherheit müssen Firefox-Erweiterungen eine sichere Methode verwenden, um aktualisiert werden zu können. Allgemein sollen sich Erweiterungen nun leichter installieren lassen. Darüber hinaus wurde die Kennwort-Verwaltung verbessert und der neu gestaltete Download-Manager kann das Herunterladen von Dateien nun anhalten und später fortsetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Firefox 3 - Erste Beta-Version ist da |
- 1
- 2
Man mekrt das du den Bericht nicht wirklich durchgelesen hast :P
Sehe ich nicht ganz so. Aber manchmal ist das Gewohnte so tief drinnen, das mans nicht...
ich stehe momentan an dem problem dass ich mein vista nicht zurück auf die platte...
Sowas macht man nicht mit einem Browser... ...sondern mit einem Perl-Skript (in einer...