Tokina: Ultra-Weitwinkelzoom für Nikon- und Canon-DSLRs
Außerdem 50-mm-Makro-Objektiv für Canon und Nikon
Der japanische Optikspezialist Tokina hat zwei neue Objektive angekündigt, die ausschließlich für digitale Spiegelreflex-Cropkameras gedacht sind. Während das "AT-X M35 Pro DX" ein Makro ist, bedient das "Tokina AT-X 116 Pro DX" die Wünsche der Fotografen, die sich auch an Cropkameras einen echten Weitwinkel-Zoom wünschen.
Das Makro "AT-X M35 PRO DX" hat an Nikon-DX-Kameras eine auf das Kleinbild umgerechnete Brennweite von 53,5 mm und an Canons APS-C-Format eine Länge von 56 mm. Das Objektiv hat einen Autofokus, dessen Aktionsradius mit einem Schalter limitiert werden kann, was bei der Anwendung außerhalb der Makrofotografie für schnellere Scharfstellzeiten sorgt.
Der verschiebbare Fokus-Ring erlaubt zudem den schnellen Wechsel zwischen manuellem und automatischem Scharfstellen. Die Blendenöffnungen reichen von F2,8 bis F22. Das 1:1-Makro hat eine Nahstellgrenze von 14 cm und misst 73,2 x 60,4 mm bei einem Filterdurchmesser von 52 mm und einem Gewicht von ca. 340 Gramm. In Japan soll das Makro-Objektiv noch 2007 auf den Markt kommen und rund 68.000 Yen kosten - das wären umgerechnet ca. 420,- Euro.
Ein weiteres interessantes Objektiv für Nikon und Canon ist das "AT-X 116 Pro DX" von Tokina. Das Ultra-Weitwinkelzoom hat eine Brennweite von 11 bis 16 mm bei einer durchgängigen Anfangsblendenöffnung von F2,8. Das Objektiv hat an Nikon-DX-Sensorkameras eine Brennweite von 17 bis 25 mm und an Canons APS-C-Kameras eine Brennweite von 18 bis 26 mm. Das Objektiv misst 84 x 89 mm und wiegt 560 Gramm. Der Filterdurchmesser liegt bei 77 mm.
Auch dieses Objektiv soll zumindest in Japan noch 2007 auf den Markt kommen. Der Preis liegt bei 90.000 Yen, was umgerechnet rund 560,- Euro entspricht. Ankündigungen für Europa stehen noch aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hey Leute, erst den gesamten Artikel lesen und dann Kommentare abgeben! Ich denke nicht...
Alternativ kann ich das Sigma 10-20mm empfehlen. Das kann zwar nicht durchgängig 2,8...