Designer-Stückchen: Aldi-Notebook mit 17 Zoll für 999,- Euro
Medion setzt auf glänzende Oberflächen und großes Display
Bei Aldi-Nord ist ab dem 22. November 2007 ein neues 17-Zoll-Notebook im Angebot, das mit einem Intel Core Duo T5450 (1,66 GHz, 2 MByte L2-Cache) und einer Nvidia GeForce 8600 M GS mit 256 MByte eigenem Speicher bestückt ist. Das Medion-Notebook "Akoya MD 96380" wartet zudem mit einer schwarzglänzenden Oberfläche auf.
Das Notebook ist mit 2 GByte RAM ausgerüstet und hat damit auch schon seinen Speicher-Vollausbau erreicht. Beide Speicherbänke sind belegt. Im Display-Rahmen ist eine 1,3-Megapixel-Webcam integriert.
Neben einer 250-GByte-SATA-Festplatte befindet sich im neuen Aldi-Notebook ein Dual-Layer-fähiger DVD-Brenner, der die Medientypen DVD+R/RW, DVD-R/RW, DVD+R DL und DVD-R DL (Dual Layer), CD- R/RW sowie DVD-RAM beschreiben kann.
Der integrierte Speicherkartenleser schluckt SD-Cards, MMCs und Memory Sticks. Dazu kommen ein Express-Card-Steckplatz sowie eine drahtlose Netzwerkanbindung per WLAN nach IEEE 802.11b/g durch Intels PRO/Wireless-3945-Modul.
Die Schnittstellen-Ausstattung umfasst Fast-Ethernet, ein 56K/V90-Modem, viermal USB 2.0, je einen DVI- und HDMI-Ausgang, einmal Line-In, einen Kopfhöreranschluss, einen SPDIF-Digitaltonausgang sowie Anschlüsse für analogen 5.1-Kanal-Raumklang.
Wie schon bei dem letzten 17-Zoll-Aldi-Notebook ist auch beim Akoya MD 96380 ein im Express-Card-Slot steckender TV-Tuner für DVB-T vorhanden. Für den TV-Empfang muss eine beiliegende Antenne extern angeschlossen werden. Eine Fernbedienung wird mitgeliefert.
Als Software wurde Windows Vista Home Premium vorinstalliert und als Recovery- DVDs beigelegt. Die weitere Software-Ausstattung besteht aus Microsoft Works 9, der Softwaresammlung Medion Home Cinema Suite (PowerDVD 7, PowerDirector 6, PowerProducer 4, MediaShow), Nero Burning Rom 7 Essentials, Nero Recode 2SE Essentials, Nero Express Essentials, Nero Vision Express Essentials, Ulead PhotoImpact 12 SE, WISO Mein Geld 2008, der Sicherheitslösung BullGuard Internet Security inkl. 90 Tage Update und einer Systemwiederherstellungssoftware von Symantec. Dazu kommt noch Sceneo Bonavista und mit TVSweeper 3 SE eine Software zum automatischen Entfernen von Werbung in aufgenommenen TV-Mitschnitten.
Angaben zu Gewicht des Notebooks und zur Akkulaufzeit des Lithium-Ionen-Akkus machte Aldi nicht. Als Zusatz-Hardware werden neben der bereits erwähnten Antenne und der Fernbedienung auch eine optische USB-Maus, eine Tragetasche sowie ein DVI- auf VGA-Adapter mitgeliefert.
Das neue Aldi-Notebook Medion Akoya MD 96380 wird inklusive einer dreijährigen Garantie und ganzjährig besetzter Hotline 999,- Euro kosten. Aldi-Nord bietet das Notebook ab dem 22. November 2007 in seinen Läden in wie üblich begrenzter Stückzahl an. Ob es auch im Süden angeboten wird, steht noch nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hehe geil!
Hallo zusammen, weiß jemand, ob das notebook auch komplett unter XP läuft?
P3WNED!!!!111
Ja so sehe ich das auch. Die Leute, dies net interessiert, sollen es eben nicht lesen...