Vodafone bringt USB-Stick mit HSDPA und HSUPA
"Mobile Connect USB-Stick" mit Software für Windows und Mac
Vodafone bietet ein UMTS-Modem in Form eines kompakten USB-Sticks an, das HSDPA mit 7,2 MBit/s und HSUPA mit 1,45 MBit/s unterstützt.
Laut Vodafone funktioniert der USB-Stick mit Windows- (2000, XP und Vista) und Mac-Systemen, wobei jeweils eine spezielle Software mitgeliefert wird, über die der Internetzugang hergestellt wird. Zur Linux-Unterstützung machte Vodafone keine Angaben.
Mit technischen Details hält sich Vodafone zurück und gibt lediglich an, dass HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s und HSUPA mit maximal 1,45 MBit/s unterstützt werden.
HSDPA für schnelle Downloads hört bei Vodafone auf den Namen UMTS-Broadband, das in 2.200 Städten und Gemeinden deutschlandweit zur Verfügung steht. Bis Sommer 2008 soll UMTS-Broadband um HSUPA für einen schnelleren Upload ergänzt werden. Außerhalb der Regionen, in denen UMTS-Broadband zur Verfügung steht, kann normales UMTS, EDGE oder GPRS genutzt werden.
Angeboten wird der "Mobile Connect USB-Stick" für 399,90 Euro oder zusammen mit einem 24 Monate laufenden Datentarif ab 1,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
der hauptgrund warum die linuxtreiber entwickeln wird wohl sein, dass sie ihre karten...
hier bei golem gabs mal ne meldung, dass moobicent kunden probleme mit der erreichbaren...
Ja. Die Marktwirtschaft.
Also, die gute Nachricht vorweg: Die Geräte funktionieren tip top unter Linux. Das...
Den "Treiber" gibt's bereits, er heisst "usbserial", und über diesen lassen sich USB...