Google will angeblich ein eigenes Mobilfunknetz aufbauen
Bis zu 4,6 Milliarden US-Dollar für 700-MHz-Frequenzen?
Google hat in Sachen Mobilfunk angeblich große Pläne, die weit über die Ankündigung der Open Handset Alliance und der Plattform Android hinausgehen, berichtet das Wall Street Journal. Demnach plant Google in den USA, bei der Versteigerung von Funkfrequenzen im Bereich von 700 MHz auch ohne Partner teilzunehmen und bis zu rund 4,6 Milliarden US-Dollar für eine entsprechende Lizenz zu bieten.
In Googles Hauptquartier in Mountain View betreibe Google bereits ein modernes Funknetz und könne dort von gesammelten Erfahrungen profitieren, wenn es darum geht, ein landesweites Mobilfunknetz aufzubauen. Bis zum 3. Dezember soll klar werden, ob Google an der Frequenzversteigerung im Januar teilnimmt.
Es gehe für Google darum, den Bürgern in den USA größere Wahlmöglichkeiten und mehr Wettbewerb im Mobilfunk-Bereich zu bescheren, so ein Google-Sprecher gegenüber dem Wall Street Journal. Das Unternehmen will für mehr Offenheit in diesem Bereich sorgen.
Die zur Versteigerung anstehenden Frequenzen sind besonders interessant, denn Mobilfunksysteme im Bereich von 700 MHz kommen mit weniger Funkzellen aus als Varianten in deutlich höheren Frequenzbereichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sorry, aber ich du glaube du hast nen Arsch offen! Abgesehen davon will niemand deinen...
Die leiten Sie an die Außerirdischen im Weltraum weiter. Das erspart uns unangenehme...
www.Googlekilltelco.de und wir werden uns darüber freuen, weil es wird endlich keine...
Google will die absolute Weltherrschaft. Hey, ich gönne es ihnen. :-)