Creative verkauft 25 Millionen MP3-Abspieler
Weltweit die Nummer 2
Creative rühmt sich damit, weltweit bislang insgesamt 25 Millionen MP3-Abspieler verkauft zu haben. Damit betrachtet sich das Unternehmen als Nummer 2 im US-Markt für Flash- und Hardware-basierte Player, der von Apple mit seinen iPods angeführt wird.
Der Verkauf von 25 Millionen MP3-Playern ist nach Angaben von Creatives Chef Sim Wong Hoo ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Das Unternehmen habe damit einige etablierte Unterhaltungselektronik-Hersteller schlagen können. Creatives Chef schätzt, dass man mit den neuen Geräten Zen Stone, Zen Stone Plus und dem kreditkartengroßen Zen sehr gut aufgestellt ist für die Zukunft.
Creative hatte seinen ersten Flash-MP3-Player 1999 auf den Markt gebracht. Im Jahr 2000 bot das Unternehmen mit der NOMAD Jukebox einen Festplatten-Player an. Danach folgten die Produktfamilien MuVo und Zen.
Apple meldete im April 2007, dass man mittlerweile 100 Millionen iPods verkaufen konnte. Der erste iPod wurde erst im November 2001 eingeführt und enthielt eine 5 GByte große Festplatte. Pro Quartal verkauft das Unternehmen mittlerweile zwischen 8 und 14 Millionen neue Geräte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
super, genau das selbe ist mir mit meinem ipod (2 generation) auch mal passiert und er...
Ich finde den Zen Stone Plus auch super, ein paar Kritikpunkte habe ich allerdings...
Hehe Ja die deppen :] Verbesserungsprogramme! LOL! So wie in der Game Face mal irgendein...
Also ich höre für gewöhnlich keine Stunden, sondern Lieder - und wenn ich gerne ein Lied...