Google will Webseiten und Blogs übersetzen
Neues Werkzeug für altbekannten Dienst Google Translate
Google will beliebige Websites und Blogs automatisch in bis zu 13 Sprachen übersetzen und bietet dazu ein spezielles Werkzeug zur Integration in die eigene Website an. Das bedeutet aber nicht, dass die dahinter stehende automatische Übersetzung deutlich besser geworden ist.
Googles neues Übersetzung-Tool kann über einen kleinen Code-Schipsel in JavaScript in Webseiten integriert werden, steht aber auch in Form eines Bookmarklets zur Verfügung. Letztendlich wird dadurch die entsprechende Website nach einen Klick automatisch von Google Translate übersetzt und mit Verweis auf Google angezeigt, was auch bisher schon über eine Google-Webseite möglich war. Der eigentliche Übersetzungsdienst ist nicht neu.
Zwar verspricht Google, bis zu 13 Sprachen zu übersetzen, dies gilt aber nur dann, wenn das Ausgangsmaterial in englischer Sprache vorliegt. Deutsche Texte lassen sich beispielsweise nur in Englisch und Französisch übersetzen.
Die automatische Übersetzung ist "nicht perfekt", gesteht Google ein, "doch können Besucher, die ansonsten nicht in der Lage wären, die Seite zu nutzen, deren Inhalt nun zumindest grundlegend verstehen". Wer entsprechende Dienste kennt, wird sich aber nicht wundern, wenn es mitunter nicht einmal für ein grundlegendes Verständnis reicht.
Allerdings bietet Google Nutzern die Möglichkeit, eine bessere Übersetzung vorzuschlagen, wenn sie auf Übersetzungen treffen, die seltsam oder nicht ganz richtig sind. So versucht Google, durch Mitarbeit der Nutzer sein Übersetzungssystem zu verbessern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schon lange gibt es eigentlich nichts neues mehr?! Die genannte Funktion gibt es schon...
Na super, das KÖNNTE ich mit firefox und erweiterungen schon ewig. Ja, KÖNNTE, denn...
Das war Google - N00b!! Zeitungsartikel - Text markieren - Auf übersetzen klicken...
Ein Fünftklässler mit Wörterbuch liefert besseres als Google.