United Internet und Drillisch wollen Freenet übernehmen
Gespräche sind bereits weit fortgeschritten
Es ist schon seit geraumer Zeit kein Geheimnis mehr, dass United Internet (1&1, GMX, Web.de) zusammen mit Drillisch den Konkurrenten Freenet übernehmen will. Nun verkündeten die drei offiziell konkrete Gespräche, die zu einer Übernahme und Aufspaltung von Freenet führen könnten.
Offiziell ist die Rede von einer möglichen strategischen Partnerschaft. Im Rahmen einer Gesamttransaktion würde dann United Internet Freenet übernehmen, zugleich aber das Mobilfunk-Serviceprovider-Geschäft der mit Mobilcom verschmolzenen Freenet AG an Drillisch veräußern. Dazu hat Freenet der Drillisch AG hinsichtlich der Vertragsverhandlungen Exklusivität eingeräumt.
Die Gespräche sind offenbar schon weit fortgeschritten, denn die drei Unternehmen verkündeten ihre Pläne per Ad-hoc-Mitteilung, was dann notwendig ist, wenn Tatsachen den Börsenkurs eines Unternehmens erheblich beeinflussen könnten.
United Internet würden nach der Übernahme und dem Verkauf des Mobilfunkgeschäfts vermutlich die Geschäftsbereiche Festnetz und Internet verbleiben, zu denen unter anderem auch die Freenet-Tochter Strato und die Spiele-Website 4Players gehören.
Freenet wird an der Börse derzeit mit rund 1,6 Milliarden Euro bewertet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tja, wer hat denn gesagt, dass DU eine Fritz!Box brauchst?! Ist doch schön, wenn Du mit...
Wie überhaupt der gesamte Telekommunikationsmarkt... kaum noch Verträge, nur noch Kosten...