Bento - FileMaker mit persönlicher Datenbank für Leopard

Enge Verknüpfung mit Adressbuch und iCal

Unter dem Namen Bento entwickelt die Apple-Tochter FileMaker eine neue persönliche Datenbanksoftware für MacOS X 10.5 alias Leopard. Diese bündelt durch Synchronisation mit dem Adressbuch und iCal alle wichtigen Informationen an einem Platz und steht ab sofort in einer Vorabversion zum Download bereit.

Artikel veröffentlicht am ,

Bento
Bento
Bento soll Mac-Nutzern helfen, Kontaktdaten zu verwalten, Veranstaltungen zu organisieren, Projekte zu verfolgen, Bewertungen zuzuweisen, Informationen zu verknüpfen, Gegenstände zu katalogisieren und für den Verkauf vorzubereiten oder die Arbeitszeit zu erfassen. Zudem können Filme, Musik und Fotos verwaltet und mit Projekten und Veranstaltungen verknüpft werden.

Bento
Bento
Dabei soll Bento von zahlreichen Neuerungen, die Leopard mitbringt, Gebrauch machen. Dazu zählt die enge Verknüpfung mit dem Adressbuch und iCal, wobei Bento-Nutzer den entsprechenden Kontakten oder Gästen zu iCal-Events Fotos zuordnen können. Zudem bringt die Software 20 Vorlagen mit, deren Formulare und Felder zum sofortigen Gebrauch mit farbkoordinierten Vorlagen und Textlayouts zur Verfügung stehen.

Bento
Bento
Der Datenimport von CSV-Dateien soll durch Drag-and-Drop vereinfacht werden: Listen und Formulare können rein mit Drag-and-Drop importiert, umgeordnet oder neu gruppiert und wieder exportiert werden, verspricht FileMaker.

Bento steht ab sofort in einer zeitlich bis Februar beschränkten Beta-Version unter filemaker.de/bentopreview zum Download bereit. FileMaker plant die Auslieferung der englischen Bento-Version im Januar 2008, die deutsche Version soll im März 2008 folgen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende in Sachsen-Anhalt
Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
Artikel
  1. Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse
    Augmented Reality
    Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse

    Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen.

  2. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  3. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen

    Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /