Blackberry Pearl 8120 mit 2-Megapixel-Kamera und WLAN

Research in Motion hat Menüführung überarbeitet

Research in Motion hat zusammen mit O2 ein Update seines schlankesten Blackberrys vorgestellt. Der 8120 Pearl verfügt nun über eine 2-Megapixel-Kamera, einen externe Speicherkartenzugang, WLAN und eine verbesserte grafische Benutzeroberfläche.

Artikel veröffentlicht am , yg

Im BlackBerry-Pearl steckt eine 2-Megapixel-Kamera mit Digitalzoom und LED-Blitz für die Aufnahme von Fotos oder Videoclips. Über einen Autofokus verfügt das Pearl nicht. Für die mobile Unterhaltung steht ein Musik-Player für die Formate MP3, AAC, AAC+ sowie eAAC+ bereit. Bei der Videowiedergabe unterstützt das Gerät die Formate MPEG4 und H.263. Der interne Speicher fasst 64 MByte und lässt sich per Micro-SD-Karte aufstocken.

Inhalt:
  1. Blackberry Pearl 8120 mit 2-Megapixel-Kamera und WLAN
  2. Blackberry Pearl 8120 mit 2-Megapixel-Kamera und WLAN

Unterhalb des Displays befindet sich eine Mini-Tastatur, bei der jede Taste mit zwei Buchstaben belegt ist. Damit will RIM trotz schmalem Gehäuse Platz für eine vollständige Tastatur bieten, die Tipparbeit ist hier allerdings gewöhnungsbedürftig. Zur Vereinfachung der Texteingabe ist das neue BlackBerry-Modell mit der SureType-Technik ausgestattet. Mit Hilfe eines Wörterbuches werden Worteingaben vervollständigt, um dem Nutzer Tipparbeit abzunehmen. Die Technik soll zudem nicht bekannte Wörter lernen, so dass sich das Wörterbuch automatisch erweitert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Blackberry Pearl 8120 mit 2-Megapixel-Kamera und WLAN 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /