Blackberry Pearl 8120 mit 2-Megapixel-Kamera und WLAN

Wie gehabt unterstützt auch der Neuling die Push-Funktion für E-Mails. Dazu übermittelt der Dienst E-Mails automatisch an das Gerät, so dass eine manuelle oder zeitgesteuerte Abfrage eines Postfaches entfällt. Die E-Mail-Funktion kann Anhänge der Microsoft-Formate Word, Excel, PowerPoint sowie PDF-Dokumente verarbeiten. Die E-Mail-Inhalte werden immer in 2-KByte-Stücken auf das Gerät übertragen - das gilt auch für Dateianhänge. Damit garantiert RIM niedrige Datenvolumen und kurze Übertragungszeiten.

Neben der E-Mail-Verarbeitung können über die BlackBerry-Funktion Kalender- oder Adressbucheinträge per Server mit entsprechenden PIM-Applikationen synchronisiert werden. Die Anbindung kann über den BlackBerry Enterprise Server für Microsoft Exchange, für Lotus Domino von IBM oder auch für Novell GroupWise erfolgen. Zudem stehen ein HTML-Browser und ein Instant Messenger bereit. Auch "BlackBerry Maps", das Pendant zu Google Maps, ist wieder vorinstalliert. Das BlackBerry Pearl bietet ferner Konferenzschaltung, Kurzwahl und Anrufweiterleitung. Zudem verfügt es über eine Sprachwahlfunktion.

Das Quad-Band-Gerät agiert in den GSM-Netzen 850, 900, 1.800 sowie 1.900 MHz und unterstützt neben GPRS auch den Datenfunk EDGE. Zudem bucht es sich in WLAN-Netze der Kategorie IEEE 802.11b und g ein. Das Display liefert bei einer Auflösung von 240 x 260 Pixeln bis zu 65.536 Farben. Ein Helligkeitssensor soll automatisch Display- und Tastaturbeleuchtung abhängig vom Umgebungslicht steuern. Der 107 x 50 x 14 mm große mobile Begleiter beherrscht Bluetooth 2.0 und bietet neben einer sprecherunabhängigen Sprachwahl eine Freisprechfunktion und einen Vibrationsalarm.

Bei einem Gewicht von ca. 90 Gramm soll der BlackBerry Pearl 8120 eine Sprechdauer von 4,5 Stunden schaffen. Im Bereitschaftsmodus hält der mobile Begleiter nach Netzbetreiberangaben rund 14 Tage durch. Das Blackberry Pearl 8120 soll ab sofort bei Business Systems von O2 in Deutschland erhältlich sein. Zu Preisen machte der Netzbetreiber keine Angaben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Blackberry Pearl 8120 mit 2-Megapixel-Kamera und WLAN
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /