ColorWiesel: Akku-Festplatte mit Display und Fotosicherung

Darstellung der RAW-Bilder von Nikon, Canon und Olympus

Das Unternehmen Digital Imaging Products (DIP) aus Österreich bringt mit dem ColorWiesel eine mobile Festplatte mit einem 2,2 Zoll großen Display auf den Markt, die zudem mit Kartenlese-Schächten ausgerüstet ist. Der Datenspeicher ist für Fotografen gedacht, die unterwegs den Inhalt ihrer Speicherkarten sichern und auch betrachten wollen. Das Gerät zeigt nicht nur das übliche JPEG-Format, sondern auch Rohdaten-Bilder diverser Kamerahersteller an.

Artikel veröffentlicht am ,

Das ColorWiesel soll bis zu 1 GByte je Minute speichern und mit einer Ladung seines Lithium-Ionen-Akkus rund 80 GByte Daten von 18 verschiedenen Speicherkartentypen aus sichern können.

DIP ColorWiesel
DIP ColorWiesel

Zum Austausch mit dem Rechner steht eine USB-2.0-Schnittstelle zur Verfügung. Aber nicht nur von den Karten auf die Festplatte, sondern auch umgekehrt ist der Datentransfer möglich. Um Kopierfehler auszuschließen, kann auch eine Prüfroutine (Verify) durchlaufen werden. Das Display bietet eine Auflösung von 320 x 240 Pixeln bei gleichzeitiger Anzeige von rund 262.000 Farben.

Über das Display können sowohl Einzelbilder als auch kleine Thumbnails betrachtet werden. Auch eine Zoomfunktion zur besseren Bildbeurteilung sowie eine Suchfunktion nach Datum wurde eingebaut. Unterstützt werden neben JPGs auch RAW-Dateien von Herstellern wie Nikon, Canon und Olympus. Auch die EXIF-Informationen der Bilder werden nebst Histogramm angezeigt. Das Gehäuse des ColorWiesel misst 133 x 75 x 25 mm bei einem Gewicht samt Akku und Festplatte von ca. 270 Gramm.

Mit 160 GByte großer Festplatte kostet das Gerät knapp 400,- Euro, mit 80-GByte-Kapazität ca. 340,- und ohne Festplatte rund 280,- Euro. Im Lieferumfang ist neben einem Netzteil stets auch ein Adapter für den Auto-Zigarettenanzünder enthalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


pflanzer 27. Dez 2007

Ich denke es geht dem geneigten Fotografen in erster Linie darum, unterwegs eine Karte...

gastuser 20. Nov 2007

sorry, aber das gerät ist unpraktikabel für mich als fotograf. selbst das Display meiner...

Jay Äm 13. Nov 2007

Naja, ist halt n virtueller Schirm mit 512*512 Pixeln. Anzeigen tut er die gleichzeitig...

War bereits... 13. Nov 2007

Du hast recht. Ich habe es gerade ausprobiert. Speicherkarte (SD Sandisk Ultra II 1GB...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /