The Cloud übernimmt WLAN-Hotspots der BerlinNet
WLAN-Betreiber baut in Deutschland weiter aus
Der europäische WLAN-Betreiber The Cloud übernimmt das WLAN-Netzwerk der Versatel-Tochter BerlinNet. Letztere betreibt im Berliner Stadtgebiet 83 Hotspots in Hotels, Cafés, Bars, Geschäftszentren und Bibliotheken.
Das BerlinNet-Netzwerk wird in das The-Cloud-Netzwerk integriert, das bereits europaweit über 10.000 Orte umfasst. BerlinNet-Kunden können den WLAN-Dienst zunächst auch mit den vorhandenen Guthaben weiter nutzen. Nähere Details dazu sind unter www.berlinnet.de verfügbar.
"Die weitere Ausdehnung des deutschen Netzwerks von The Cloud durch die Übernahme der BerlinNet Hotspots spiegelt die dringend notwendige Konsolidierung im WLAN-Markt wider", erläutert Niall Murphy, Mitbegründer und Chief Strategy Officer bei The Cloud. "Dieses Netzwerk ergänzt die bisherige deutsche Präsenz von The Cloud perfekt."
The Cloud betreibt eine neutrale und offene Plattform, über die Provider ihre Dienste offerieren. In Deutschland bietet The Cloud WLAN-Zugangsdienstleistungen sowohl mit Vodafone als auch mit Dienstleistern wie Sprint, AT&T und iPass an. Erst vor kurzem hatte das Unternehmen Access Points am Berliner Flughafen Tegel und am Flughafen Stuttgart in Betrieb genommen.
Versatel will sich hingegen mit dem Verkauf wieder stärker dem eigenen Kerngeschäft widmen: "Die Strategie von Versatel basiert auf der Bereitstellung breitbandiger Internetanschlüsse über das eigene Glasfasernetz", so Lars Finger, Bereichsleiter Strategy and Corporate Development bei der Versatel AG.
Finanzielle Details zur Transaktion wurden nicht mitgeteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist doch geil, wenn alles gespeichert wird. Da können Staat und Wirtschaft endlich an...