Thomson überträgt unkomprimierten 4K-Digitalfilm

Demonstration von "Weitverkehrs-Übertragung" digitaler Filme

Thomson hat erstmals die fehlerfreie Echtzeit-Datenübertragung eines unkomprimierten digitalen 4k-Spielfilms über ein 10-GBit/s-IP-Glasfaser-Netzwerk demonstriert. Bei dieser technischen Premiere wurde ein digitaler Spielfilm "in höchster Produktionsqualität" über einen 2.000 km langen Glasfaserring übertragen.

Artikel veröffentlicht am ,

Erste Ergebnisse wurden bereits während der NAB 2007 an einem simulierten Netzwerk gezeigt. In Zusammenarbeit mit LambdaNet konnte Thomson nun die Ergebnisse seiner Forschung in einem kommerziellen europäischen Netzwerk in Aktion demonstrieren.

Die Signaleinspeisung und der Empfang, beides in Echtzeit, erfolgten in Thomsons Corporate Research Zentrum in Hannover. Genutzt wurde dabei ein von der LambdaNet Communications Deutschland AG betriebener Glasfaserring, der die Städte Hannover, Magdeburg, Berlin, Leipzig, Dresden und Erfurt miteinander verbindet.

Thomsons neu entwickeltes Hochleistungs-Datentransport-Protokoll soll erstmals die Bandbreite von 10-GBit/s-Ethernet-Netzwerken in Echtzeitanwendungen effektiv nutzen, indem störende Laufzeiteffekte von Weitverkehrsverbindungen eliminiert werden. Damit unterscheidet sich die neue Technik laut Thomson "gravierend" von heute gebräuchlichen Übertragungsprotokollen wie TCP (Transmission Control Protocol) oder UDP (User Datagram Protocol), bleibe aber trotzdem voll kompatibel zur heutigen IP-Netzwerk-Infrastruktur.

Laut Gary Donnan, dem Leiter der Thomson-Forschungsabteilung Corporate Research, seien damit neue Maßstäbe in der Weitverkehrsübertragung von schnellen Echtzeit-Datenströmen gesetzt worden. Die neue Technik soll u.a. die effiziente Handhabung von digitalen Inhalten in Produktionsqualität zwischen weit voneinander entfernten Standorten ermöglichen.

Angesichts der stetig fortschreitenden Digitalisierung und Globalisierung der Filmindustrie forscht Thomson nach eigenen Angaben seit etwa zwei Jahren an der Echtzeit-Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung über Ethernet-Netze.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /