Wine unterstützt Safedisc und GLSL
Wine 0.9.49 veröffentlicht
Die freie Implementierung des Windows-API Wine wurde in einer neuen Version veröffentlicht, die deutliche Verbesserungen beim Umgang mit kopiergeschützten Datenträgern bringen soll. Zudem wird die OpenGL Shading Language (GLSL) nun als Standard für Direct3D verwendet.
In der neuen Wine-Version 0.9.49 sind viele Fehlerkorrekturen in Bezug auf die Unterstützung des in erster Linie bei Spielen verwendeten Safedisc-Kopierschutzes enthalten. Ab dieser Version sollten dadurch die meisten mit Safedisc 2, 3 und 4 geschützten Spiele unter Wine funktionieren.
Sofern eine entsprechende Grafikkarte im System vorhanden ist, wird nun GLSL (Shader-Modell 2.0/3.0) standardmäßig verwendet. Die an C angelehnte GLSL-Programmiersprache ermöglicht es, mit OpenGL die so genannten Shader direkt auf dem Grafikprozessor auszuführen.
Darüber hinaus korrigiert die neue Wine-Version weitere Fehler, insbesondere Speicherfehler. Die Entwickler stellten außerdem eine erste Fassung einer Implementierung der "inetcomm.dll" vor, die das Microsoft-Internet-Messaging-API zur Verfügung stellt.
Die unter der LGPL veröffentlichte Software Wine 0.9.49 steht auf den Projektseiten für verschiedene Unix-Betriebssysteme zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alte Weisheit der Pinguine: "ATI + Unix/Linux/ähnliches == false" Akzeptier es oder...
Bei mir geht der Singleplayermodus 1a - hab die Kampagne schon durch :)
Die Version 7 funktioniert schon sehr lange, sehr gut! Gruß, loeppel
ja schon... aber es wird auch die ganze Hardware mit praktisch allen Funktionen...