Microsoft plant Internet Explorer ohne Eolas-Hürde
Erste Vorabversion eines neuen Internet Explorer erscheint im Dezember 2007
Im Dezember 2007 will Microsoft eine Vorabversion einer speziellen Internet-Explorer-Ausführung veröffentlichen. Diese Version wird die bislang integrierte Eolas-Hürde nicht mehr enthalten. Nutzer müssen bisher das Laden einiger ActiveX-Controls explizit bestätigen.
Im August 2007 einigte sich Microsoft außergerichtlich mit Eolas in dem langjährigen Patentrechtsstreit. Das macht den Weg frei, dass Microsoft die eingeführte Nachfrage bezüglich des Ausführens einiger ActiveX-Controls wieder entfernen kann. Für den Dezember 2007 hatte Microsoft nun angekündigt, eine Vorabversion einer speziellen Internet-Explorer-Ausführung zu veröffentlichen. Diese wird unter dem sperrigen Namen "Internet Explorer Automatic Component Activation Preview" veröffentlicht.
Diese Komponente soll auch Bestandteil der Vorabversionen des Service Pack 1 für Windows Vista und des Service Pack 3 für Windows XP werden. Die überarbeitete Fassung des Internet Explorer will Microsoft in der fertigen Version im April 2008 veröffentlichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
interessant nur dass gerade die apple-user direkt nach dem auspacken und hochfahren den...
Und ich hatte schon die Hoffnung, dass du schreibst, dass damit das Ende vom IE 7 mit...
den blöden Fix den sie beim SP1 für den IE6 eingespielt haben entfernen. Warum dauert das...
In Opera muss ich auch erst draufklicken um den Flash-Inhalt ansteuern zu können.
wieso beitrag -- wer oder was ist eolas