Zyxel bringt HDMI-Medienspieler mit WLAN
Digital Media Adapter DMA-1000 jetzt auch mit schnurloser Anbindung
Wer schon einmal am PC eine TV-Aufnahme auf dem heimischen Fernseher abspielen wollte, kennt das Problem: Wenn man nicht gerade den Rechner direkt an den TV anstöpseln will, wird man wohl oder übel eine DVD mit dem Videomaterial brennen müssen, um sie so per DVD-Player abspielen zu können. Kleine Adapterboxen, die einen Fernsehausgang und eine Anschlussmöglichkeit fürs Heimnetz bieten, helfen hier weiter. Von Zyxel kommt nun eine Variante mit WLAN-, LAN- sowie USB-Anschluss und HDMI- und SPDIF-Ausgang.
Zyxels neues Modell ist eine erweiterte Version des "Digital Media Adapter DMA- 1000" aus gleichem Haus, der im August 2007 auf den Markt kam. Der neue DMA-1000W ist zusätzlich mit WLAN nach IEEE 802.11g ausgerüstet.
Der Netzwerk-Mediaplayer besitzt keinen Lüfter und wird mittels LAN-Kabel, USB-Schnittstelle oder per WLAN mit Daten versorgt, die er dann über den Fernseher, Projektor oder die Stereoanlage wiedergibt.
Die HDMI-Schnittstelle beherrscht HDCP. Dazu kommen ein S-Video-Ausgang und ein analoger Stereo-Tonausgang. Die kleine Box (190 x 130 x 32 mm) kann Video-Dateiformate mit maximal 1080i wiedergeben. Zyxel unterstützt WMV9, AVI, MPEG 1/2/4, Xvid und DivX.
Bei Fotos sind es die Formate JPEG, BMP, PNG, TIFF und GIF. Auch Musik kann das kompakte Gerät wiedergeben, und zwar in den Formaten MP3, WM, LPCM, WAV und AAC. Eine kleine Infrarot-Fernbedienung liegt bei.
Die Installation erfolgt über eine webbasierte Oberfläche. Zyxel setzt auf Microsoft Windows Media Connect und unterstützt die Standards UPnP sowie die Richtlinien der Digital Living Network Alliance (DLNA).
Der Zyxel DMA-1000W soll ab sofort für rund 200,- Euro angeboten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schon klar, was für ne Auflösung hat denn deine Glotze?
Du solltest erst mal Deutsch lernen, dann kann man auch nen Handbuch lesen ...
wie wäre es mit Datenblatt lesen? oh man
MediaGuru -> denke? danke