Microsofts Live-Applikationen im Paket
Live-Desktop-Produkte als Final-Versionen verfügbar
Microsoft hat ein Paket mit den Live-Applikationen des Unternehmens geschnürt, die nun nicht länger im Beta-Stadium verharren bzw. in neuen Fassungen vorliegen. Die Final-Versionen der Windows-Live-Produkte Mail, Fotogalerie und Writer gehören ebenso zu dem Paket wie der Windows Live Messenger 8.5 und die Sicherheitssoftware Windows Live OneCare Familiy Safety.
Windows Live Mail tritt die Nachfolge von Outlook Express an. Der E-Mail-Client liefert die üblichen E-Mail-Funktionen wie POP3- sowie IMAP-Unterstützung und kann mehrere Konten verwalten. Zahlreiche Sicherheitsfunktionen sollen in dem E-Mail-Programm enthalten sein.
Mit der Bilder-Software Windows Live Fotogalerie lassen sich Bilder und Videos bearbeiten sowie verwalten. Bei dem Einlesen von Fotos aus einer Digitalkamera werden die Bilder nach Ereignissen bzw. nach dem Aufnahmedatum sortiert. Mit der Software lassen sich Bilder auf den Blog-Dienst Windows Live Spaces sowie die Online-Bildverwaltung Flickr hochladen, Videos können nach MSN Soapbox übertragen werden.
Der WYSIWYG-Editor Windows Live Writer ist darauf ausgerichtet, das Schreiben und Veröffentlichen von Blog-Einträgen zu vereinfachen. Texte können darüber auf verschiedene Blog-Dienste gebracht werden, was einfacher gehen soll als das herkömmliche Einkopieren über die entsprechende Webseite. Damit lassen sich auch Fotos, Karten oder Tags verwalten. Die Software ist mit einer deutschsprachigen Rechtschreibprüfung versehen.
Der Windows Live Messenger liegt in der Version 8.5 bereit und soll vor allem bessere Jugendschutzfunktionen bieten. Eltern sollen festlegen können, wie die Instant-Messaging-Aktivitäten ihrer Kinder gestaltet sind. Zu dem Programmpaket gehört außerdem die Sicherheitssoftware Windows Live OneCare Familiy Safety, mit der sich fragwürdige Internetinhalte ausfiltern lassen, so dass etwa Kinder und Jugendliche diese nicht zu Gesicht bekommen. Als weitere Neuerung gab Microsoft bekannt, dass neue Live-IDs mit der Endung @live.de angelegt werden können.
Die Windows Live Suite 1.0 sowie alle darin enthaltenen Produkte stehen über www.windowslivediscovery.de für die Windows-Plattform unter anderem in deutscher Sprache als Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und man schaue sich nur mal die neueste Version der Äpfel an ... da ist Vista richtig gut...
.. Wieso sollte ich M$- Produkte nehmen, wenn mir google das gleiche gibt und zwar für...