Neue MacBooks mit Santa Rosa
Modelle mit neuer Centrino-Generation in Apples US-Online-Shop aufgetaucht
Apple bringt nun auch seine MacBooks auf den aktuellen Stand und rüstet sie mit Intels Santa-Rosa-Plattform aus. Zwar steht noch eine entsprechende Ankündigung aus, doch in Apples US-Online-Shop sind die Geräte bereits zu finden.
So weist ein neuer integrierter Grafikchip in den MacBooks auf die bereits seit Mai 2007 verfügbare neue Centrino-Generation Santa Rosa hin. Steckte bisher Intels GMA 950 in Apples MacBooks, ist es künftig der GMA X3100, der sich bis zu 144 MByte vom Hauptspeicher abzweigen kann.
Auch bei den Prozessoren gibt es eine kleine Änderung. Das kleinste Modell bleibt bei einem Core 2 Duo mit 2,0 GHz, die beiden größeren kommen statt mit 2,16 GHz aber nun mit 2,2 GHz daher. Zudem lassen sich die neuen MacBooks mit bis zu 4 GByte Arbeitsspeicher sowie einer Festplatte mit 250 GByte ausstatten.
Die Preise der drei Modelle liegen wie zuvor bei 1.099,-, 1.299,- und 1.499,- US-Dollar. Im deutschen Apple-Store finden sich indes noch die alten Modelle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich meinte natürlich leopard. prinzipiell hast du schon recht, meiner meinung nach gibts...
Ja und ich hab mir gestern 'nen Sessel gekauft. Sitzt sich gut.
Im Durchschnitt alle 200 Tage ein Update laut dem MacRumors Guide: http://buyersguide...
Wäre anständiger und passt besser.