Internet Explorer 6 dominiert deutschen Browser-Markt

Kleine Änderungen am Browser-Verhalten in Deutschland

Die deutsche Webtrekk GmbH hat Zahlen zum Browser-Verhalten im dritten Quartal 2007 veröffentlicht und belegt, dass es nur minimale Änderungen gegeben hat. Während in Deutschland der Internet Explorer 7 leicht zu Ungunsten der Vorversion des Microsoft-Browsers zulegte, konnte sich Firefox über weiter zunehmenden Zuspruch freuen.

Artikel veröffentlicht am ,

Webtrekk-Studie
Webtrekk-Studie
Die meisten deutschen Internetnutzer verwendeten demnach weiterhin den Internet Explorer 6, der einen leicht rückläufigen Marktanteil von 41,15 Prozent aufweist. Im zweiten Quartal 2007 lag der Marktanteil noch bei 43,18 Prozent. Um weniger als zwei Prozentpunkte stieg der Anteil des Internet Explorer 7, der im dritten Quartal 2007 bei 25,23 Prozent lag. Knapp einen Prozentpunkt konnte Firefox zulegen, den 27,08 Prozent der deutschen Nutzer einsetzten. Schließlich verwendeten 2,79 Prozent der Internetanwender Safari als Browser.

Bei den Betriebssystemen führte Windows XP die deutsche Rangliste mit 79,56 Prozent Marktanteil weiterhin überdeutlich an, auch wenn sich der Wert um knapp zwei Prozentpunkte verkleinerte. Auch im dritten Quartal 2007 setzten nur wenige deutsche Nutzer Windows Vista ein, der Marktanteil lag trotz leichtem Zugewinn nur bei 4,09 Prozent.

Webtrekk-Studie
Webtrekk-Studie
Die meisten deutschen Anwender verwendeten weiterhin die Bildschirmauflösung mit 1.024 x 768 Pixeln, die auf einen Anteil von 43,29 Prozent kam und damit um über zwei Prozent zurückging. Auch die Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln war leicht rückläufig und wurde von etwa 20 Prozent der Nutzer eingesetzt. Zugleich gewinnt die Notebook-Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln zunehmend an Bedeutung, mit der 11,35 Prozent der Anwender das Internet besuchten.

Die Daten stammen von verschiedenen Webtrekk-Kunden-Websites aus den Bereichen Mode, Musik, Medien, Tourismus, Spielwaren, Speisen, Bau, Elektro und Wissenschaft. Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte der beobachteten Webtrekk-Kunden-Sites. Insgesamt verzeichnen diese Seiten nach Webtrekk-Angaben über 85 Millionen Besucher pro Monat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Pong 05. Nov 2007

Was soll ich denn dazu sagen? Benutze die Auflösung 640x480, weil AMD(ATI) es nicht für...

Ekelpack 01. Nov 2007

Naja. Es fängt mit einfachem CSS an, das vom IE nicht bzw. falsch interpretiert wird...

Vorwärtsparker 31. Okt 2007

Das hättest Du auch auf den Notebooks aller andern Hersteller gefunden - bei DEM Kunden...

Groupie :) 31. Okt 2007

Weil der FF von deren Kunden dank eines scriptes von Haus aus geblockt wird? http...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
E-Fuels
Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit

Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit E-Fuels betankt werden.

E-Fuels: Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  3. New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
    New Space
    Raketenwissenschaft aus Deutschland

    Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
    Ein Bericht von Werner Pluta

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /