Neue MacBooks kurz vor der Einführung?
MacOS X Leopard enthält Treiber für neue Intel-Onboardgrafik
Die Veröffentlichung von MacOS X Leopard hat die Gerüchte um neue MacBooks wieder genährt. Der Grund: Apples neue Betriebssystemversion enthält Treiber für Intels verbesserte Onboard-Grafik vom Typ "GMA X3100" - das im Mai 2007 zuletzt aktualisierte 13,3-Zoll-MacBook wartet damit aber noch nicht auf.
Der GMA X3100 gehört zu Intels Notebook-Plattform Santa Rosa, die Apple bisher nur für das MacBook Pro und auch nur mit eigenständigen Grafikchips einsetzt. Beim den aktuellen MacBooks und Mac-Mini-Modellen kommt hingegen noch Intels GMA 950 zum Einsatz, der im Bereich 3D-Grafik nicht viel zu bieten hat und damit etwa für 3D-Spiele kaum geeignet ist. Der GMA X3100 verspricht eine merklich höhere Leistung, seine acht universell programmierbaren Pixel-Pipelines mit 500 MHz Takt sind aber immer noch weit von der Leistungsfähigkeit externer Grafikchips entfernt.
Laut MacNN lautet das Treiber-Datum auf den 11. Oktober 2007, sie wurden also erst kurz vor der Fertigstellung von MacOS X Leopard hinzugefügt. Das könnte darauf hindeuten, so auch Mac Rumors, dass Apple bald ein neues MacBook auf den Markt bringt - oder zumindest mit Leopard auf neue MacBooks vorbereitet sein will. Das aktuelle MacBook ist mittlerweile bei einigen Händlern schon für unter 1.000 Euro zu haben ist - dahinter muss aber nicht zwangsläufig ein Abverkauf stecken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mmmmhh... ist wohl Ansichtssache. Ich bin mit 13" voll zufrieden. Das Book ist ja für...
Zack und schon gehts runter mit den Preisen. Bei Mac-Lifestyle ist der 13,3" Macbook für...
Yipp, Meldung stimmt. Wer´s nicht glaubt: in die Geräte-specs-Liste auf der Apple US...
Ich hab unter Windows XP bestimmt schon ein halbes Jahr lang kein Bluescreen mehr...