Zwangsinstallation von Microsofts Desktop-Suche
Microsoft bedauert versehentliche Installation von Windows Desktop Search
Durch einen Fehler hat Microsoft in dieser Woche die Desktopsuche "Windows Desktop Search" (WDS) zwangsweise auf Computersystemen installiert, die vor allem in Unternehmen eingesetzt werden. Mittlerweile wurde die Zwangsinstallation von WDS deaktiviert, bis Microsoft den eigentlichen Fehler korrigiert hat.
Seit Dienstagabend wurden vor allem Unternehmen verunsichert, die Windows Server Update Services (WSUS) verwenden, um ihre Windows-Systeme aktuell zu halten. Auf Systemen mit Windows XP oder Windows Server 2003 wurde ohne Rückfrage "Windows Desktop Search" installiert, obwohl die Desktop-Suche eigentlich nicht den Status eines wichtigen Updates aufweist.
Obwohl WSUS so konfiguriert war, dass vor der Installation von neuen Programmen immer eine Nachfrage erfolgen muss, gab es diese im Fall der Desktop-Suche nicht. Allgemein wird das seit Februar 2007 verfügbare Update von WDS nur auf Systemen installiert, auf denen "Windows Desktop Search" bereits läuft. Microsoft hat das Update-Paket in dieser Woche so verändert, dass das komplette WDS nun in dem Update enthalten ist. Gleichwohl war nicht geplant, dass das überarbeitete Update zwangsweise verteilt wird, beteuert Microsoft und entschuldigt sich per Blog-Eintrag bei seinen Kunden für die Unannehmlichkeiten.
Noch arbeitet Microsoft daran, den eigentlichen Fehler zu beheben. Vorerst wurde die Verteilung von WDS deaktiviert, so dass der Fehler so nicht mehr auftreten sollte. In einem Blog-Beitrag gibt Microsoft Tipps, wie sich ein versehentlich installiertes WDS wieder vom System entfernen lässt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe versucht das Update zu finden, jedoch habe ich das genannte KB917013 nicht auf...
Dann kann mann noch gleich sagen wie unglaublich viele User weltweit das Programm...
Versehentlich? Hallo? Wen wollen die vereimern, ich glaube selbst Windows-fanboys...
Den Otto Normalverbraucher, den es auch nicht weiter stört, dass über die Windows...
MS hilft bestimmt auch 90jährigen Omis über die Straße die gar nicht rüber wollen, oder ?