I-O Data bringt externen Blu-Ray-Brenner mit USB-Anschluss
Verarbeitung aller optischen Standard-Datenträger
Das japanische Unternehmen I-O Data hat mit dem BRD-UM4 einen externen Blu-Ray-Brenner vorgestellt, der mit 4facher Geschwindigkeit beim Erstellen einer einmal beschreibbaren BD-R mit einer oder zwei Datenschichten auftrumpft. Das Gerät wird per USB-2.0-Kabel mit dem Rechner verbunden.
Der BRD-UM4 von I-O-Data kann auch das wiederbeschreibbare Format BD-RE verarbeiten, schreibt hier allerdings nur mit 2facher Geschwindigkeit. Blu-Ray-Scheiben werden mit maximal 4facher Geschwindigkeit ausgelesen. Außerdem ist der BDR-M4 in der Lage, einlagige DVDs im Plus und Minus-Format mit 16facher Geschwindigkeit und zweilagige mit 8fach zu brennen. DVD-RAM wird mit 5fach verarbeitet, DVD-RW werden mit 6fach wiederbeschrieben, CD-Rs mit 40fach und CD-Rs mit 24fach.
Zudem ist das Gerät in der Lage, mit der beigelegten Software DVDs zu erstellen, auf denen Videos im AVCHD- Format (Advanced Video Codec High Definition) gespeichert sind. Das Format wird hauptsächlich bei Camcordern eingesetzt, die es für die Videoaufzeichung auf DVD, SD-Karte, Speicherstick oder Festplatte nutzen. Es wird beispielsweise von Canon, Pioneer, Samsung und Sharp unterstützt.
I-O-Data gibt dem Laufwerk die Ulead-Software "DVD MovieWriter BD Solution V5" mit. Der BRD-UM4 soll in Japan ab Mitte November 2007 für 63.500 Yen - umgerechnet rund 390,- Euro - auf den Markt kommen. Exportpläne sind noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und zwar solange bis Du Dir beim Einstecken den Controllerchip grillst. Danach kannst Du...
Das war die DVD bei der Einführung auch. BTW: BLUEray wirst du nie bekommen.
Seit Jahrzehnten gibt es die Firma DATA I/O für Programmiergeräte. Ob die sich das bieten...