BlackBerry: Prepaid-Tarif soll kommen
Push-E-Mail aufs Handy ohne Vertrag
Jim Balsillie, der Chef von Research in Motion (RIM), plant Prepaid-Tarife für den BlackBerry-Dienst. Die Netzbetreiber hätten hierfür Interesse signalisiert, in einigen Ländern soll das Angebot in Kürze bereitstehen.
Wie Balsillie in einem Interview mit der Tageszeitung 'Die Welt' verkündete, solle ein Prepaid-Tarif in verschiedenen Ländern in Kürze starten, unter anderem auch in Deutschland. Dies hat der Konzern auf Nachfrage von Golem.de bestätigt. Zielgruppe sind Endverbraucher, die nur wenige E-Mails pro Tag oder Woche empfangen und sich nicht vertraglich binden wollen.
Schwierig, so Balsillie, gestalte sich die Vermarktung: Während jeder Nutzer weiß, wie viele Minuten er im Schnitt pro Monat telefoniert und welches Minutenpaket er hierfür braucht, können sich die meisten Kunden unter Datenpaketen inklusive einer bestimmten Anzahl an MByte wenig vorstellen. Denn sie wüssten in der Regel nicht, wie groß eine E-Mail ist.
Vodafone bietet seinen Vertragskunden mit BlackBerry Starter bereits den BlackBerry-Push-Dienst für Wenignutzer an, dabei berechnet der Düsseldorfer Netzbetreiber 16 Cent pro 10 KByte. T-Mobile-Vertragskunden können über BlackBerry Webmail für 5,- Euro im Monat ebenfalls elektronische Post auf ihr Handy bekommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ouch, da erinnert sich sicher keiner mehr dran :_-(