Spam mit angehängter MP3-Datei
Werbebotschaften bieten Aktien feil
Vor kurzem wurden erstmals Werbe-E-Mails im Internet gesichtet, die ihre Offerten über eine angehängte MP3-Datei feilbieten. Damit sollen offenbar die gängigen Spam-Filter ausgehebelt und Opfer dazu verleitet werden, sich die Werbebotschaften anzuhören.
Die betreffenden Spam-Botschaften werden allem Anschein nach über ein Bot-Netz verschickt, also über gekaperte Privatrechner, die von anderen unter Kontrolle gebracht wurden und nun ohne Wissen der Nutzer für den Versand von Spam-Botschaften missbraucht werden. An die E-Mail wird jeweils eine MP3-Datei mit wechselndem Dateinamen angehängt. Zumeist werden berühmte Namen aus dem Musikgeschäft gewählt, um die Empfänger dieser Werbenachrichten dazu zu bringen, sich die betreffende MP3-Datei anzuhören.
In dieser MP3-Datei werden dann Angebote zum Kauf von Aktien gemacht, die von einer krächzend klingenden Frauenstimme gesprochen werden. Hierbei weist die MP3-Datei nur eine geringe Datenrate auf, um den Anhang der E-Mail eher klein zu halten. Die MP3-Dateien sind 50 bis 150 KByte groß und die Laufzeit beträgt zwischen 25 und knapp 60 Sekunden. Die E-Mails selbst enthalten keinerlei Text.
Mit den Aktien-Offerten wollen Spammer üblicherweise versuchen, den Kurs von Aktien in die Höhe zu treiben, um diese anschließend mit Gewinn verkaufen zu können. Spam-Botschaften, die zum Kauf von Aktien auffordern, machen bereits seit Längerem immer wieder in regelmäßigen Abständen die Runde im Internet. Solche Angebote sollten daher ignoriert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Solche Vorahnungen waren im c't-Editorial schon vor mehreren Jahren zu finden! /me
Wobei es tatsächlich Schwachmaten gibt die meinen sie könnten sich an die Spammer hängen...
Inzwischen fast ineffektiv da die Spammer im Abstand von ca. 30 - 60 Minuten die Mail...
was mich an dem ganzen spam immer ärgert ist auch, dass es so unnötiger datenverkehr ist...